20. September

Weltkindertag: Der internationale Tag der Kinder

8 Bilder
Wünsche zum Weltkindertag

Weltkindertag Welche Rechte sich Kinder wünschen

Wir sind überwältigt: Rund 1600 Wunschkarten habt ihr beim Weltkinderfest ausgefüllt und uns verraten, welche Rechte ihr euch für Kinder weltweit wünscht! Wir stellen euch eine Auswahl der Wünsche zum Weltkindertag vor
Weltkindertag 2012: Weltkindertag 2012: Kinder brauchen Zeit

Weltkindertag 2012 Weltkindertag 2012: Kinder brauchen Zeit

Der 20. September 2012 gehört ganz euch, denn dann ist wieder Weltkindertag! Das Motto dieses Jahr lautet: "Kinder brauchen Zeit!". UNICEF und das Deutsche Kinderhilfswerk haben sich dazu eine spannende Mitmachaktion ausgedacht
14 Bilder
Fotostrecke: Unicef Burundi: Médick und seine Beschützer

Fotostrecke: Unicef Burundi Médick und seine Beschützer

Médick aus Burundi leidet an Albinismus. Das ist eine Erbkrankheit, durch die Haut und Augen hell und empfindlich sind. Médicks Eltern haben den Jungen deshalb verstoßen. Doch jetzt lebt er in einem Kinderheim - und hat zum ersten Mal in seinem Leben Freunde gefunden. Eine Fotogalerie
15 Bilder
Fotostrecke: Unicef Nepal: Parmila darf lernen

Fotostrecke: Unicef Nepal Parmila darf lernen

Weit weg von ihrer Familie schuftet Parmila aus Nepal in einem Restaurant. Doch seit ein paar Monaten darf die Zwölfjährige endlich für ein paar Stunden die Schule besuchen. Eine Fotostrecke
Weltkindertag: Klorollen für Kinderrechte

Weltkindertag: Klorollen für Kinderrechte

Sieben Kilometer lang war die Schlange, die am Sonntag in den Hamburger Wallanlagen gesichtet wurde! Aber keine Angst: Das Reptil war nicht aus Fleisch und Blut, sondern von Pappe. Und in einer ehrenvollen Mission unterwegs - im Einsatz für Kinderrechte
Bangladesch: Zwischen Werkstatt und Schulbank

Bangladesch: Zwischen Werkstatt und Schulbank

Wie alt er ist, weiß Shaikat nicht, vielleicht 11 oder 12 Jahre. Aber er weiß, was er werden will: Fußballer! Ein ferner Traum. Shaikat, hier mit seiner Schwester Amela, ist eines von Millionen Kindern in Bangladesch, die Tag für Tag arbeiten müssen. GEOlino-Redakteurin Kirsten Bertrand hat ihn besucht
Ich will aus meinem Leben etwas machen!

Ich will aus meinem Leben etwas machen!

Bangladesch ist eines der ärmsten Länder der Welt. Millionen Kinder müssen wie Sklaven schuften. UNICEF bietet vielen dieser Mädchen und Jungen eine bessere Zukunft - mit einem großen Schulprojekt - Teil 1