Außerirdische übernehmen die Erde und alle Menschen werden auf einen anderen Kontinent verbannt. Ein Albtraum, der in "Home - Ein smektakuläres Abenteuer" wahr geworden ist. Hier haben Boovs die gesamte Menschheit nach Australien geschickt, um die Erde zu ihrem Zuhause zu machen. Die Aliens sind Eigenbrötler, also am liebsten allein, ihre Körperfarbe wechselt mit ihrer Gefühlslage und sie haben eine seltsame Sprache. Sie sind niedlich und keineswegs angsteinflößend. Auf der Erde suchen sie nach Schutz, da sie überall im weiten Weltall vor den gefährlichen Gorgs flüchten müssen.
Freundschaft zwischen Außerirdischem Boov und Mensch
"Oh" ist einer der Boovs. Und er ist ganz anders als die anderen. Hartnäckig sucht er Freundschaften, stellt sich dabei aber so ungeschickt an, dass er schon mehrere Strafen an der Kommandozentrale der Boovs begleichen musste. Sieben Fehler sind im Leben eines Boovs aber nur erlaubt, dann wird man ausgeschaltet. Oh möchte den Einzug auf der Erde natürlich nutzen, um Freunde zu finden und organisiert eine Einweihungsfeier. Die Einladung - mit Wegbeschreibung zur Erde - verschickt er versehentlich aber ins ganze Weltall. Ein großer Fehler, denn so wissen nun auch die Gorgs, wo sie nach den Boovs suchen müssen. Oh wird Staatsfeind Nummer Eins und ihm bleibt nichts anderes übrig, als zu flüchten.
"Tip" geht es im Grunde nicht anders. Das junge Mädchen wurde von den Boovs übersehen und befindet sich nun als letzter Mensch auf dem Kontinent der Außerirdischen. Gemeinsam mit ihrer Katze „Schwein“ sucht sie vergeblich nach ihrer Mutter. Als Oh und Tip sich plötzlich im selben Versteck befinden, ist die Aufregung groß. Doch dann stellen die beiden fest, dass sie voneinander lernen können. Oh bastelt Tip ein Auto und Tip wird zu seiner Freundin. Gemeinsam fliehen die beiden nun - jeder mit einem Ziel, bei dem der andere helfen kann: Oh muss in die Kommandozentrale in Paris und die Einladung zurückziehen, bevor sie die Gorgs erreicht. Und Tip muss nach Australien und ihre Mutter finden. Die Reise wird das Abenteuer ihres Lebens... Ob sie ihr Ziel erreichen?
Fazit
"Home - Ein smektakulärer Trip" ist ein unterhaltsamer Kinderfilm mit vielen lustigen Szenen und tiefen Botschaften. So beweisen Oh und Tip, dass unterschiedliche Kulturen problemlos nebeneinander leben und voneinander lernen können. Die deutschen Schauspieler Bastian Pastewka und Uwe Ochsenknecht leihen den beiden Hauptfiguren dafür Stimmen - grandios!
Außerdem gibt der Film dem Begriff "Home" (Deutsch: Zuhause, Heimat) eine ganz besondere Bedeutung. Insgesamt ist der Film somit perfekt für die ganze Familie - von 0 bis 100 Jahren.
Gewinnspiel
Das Gewinnspiel ist leider schon vorbei. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt.