VG-Wort Pixel

TV-Jubiläum Heidi wird 40 Jahre alt

Heidi mit Ziege
© Disney
Heute vor genau 40 Jahren, am 18. September 1977, erschien Heidi das erste Mal auf den Fernsehbildschirmen. Wir feiern mit der Kinderbuch-Heldin Geburtstag!

Heidi: seit 40 Jahren ein Trickfilmklassiker

Auch 137 Jahre, nachdem die Schweizer Kinderbuchautorin Johanna Spyri ihr erstes Heidi-Buch veröffentlichte, haben die Heidi-Geschichten nichts von ihrem Erfolg eingebüßt. Bis heute zählt Heidi zu den ganz großen Erfolgen der deutschsprachigen Kinderliteratur.

Am 18. September 1977, rund 100 Jahre nach der Veröffentlichung des Heidi-Romans, feiert die Geschichte schließlich ihre Fernseh-Premiere. Die Geschichte des kleinen Mädchens wird als Serie der japanischen Nippon Animation Studios im ZDF ausgestrahlt und wird zum großen Erfolg. Seitdem laufen die Folgen der Kult-Serie im Deutschen Fersehen.

Heidi CGI-Serie
Die 3-D-Animationsserie "Heidi" läuft seit 2015 im KIKA
© Studio 100

Die moderne 3-D-Animationsserie feierte am 6. April 2015 im ZDF und kurz darauf auch im KiKA Premiere und lief auf beiden Sendern mit großem Erfolg.

Jubel-Video: Heidi feiert Geburtstag

Heidi feiert Geburtstag

Heute kennt jeder die kleine Heidi, die mit ihrer ganz natürlichen und ehrlichen Art wichtige Werte vermittelt. Die Geschichten erzählen vom Sehnsuchtsort der unberührten Natur, großen Freundschaften und der Verbundenheit zwischen Mensch und Tier.

Auch heute noch rühren Heidis Geschichten mit dem Alm-Öhi, ihren besten Freunden Peter und Clara und natürlich Tante Dete so manchen zu Tränen. Mit ihrem Optimismus, der ansteckenden Lebensfreude, ihrer großen Liebe zu Natur, Mensch und Tier, erobert Heidi nach wie vor die Herzen ihrer Leser und Zuschauer.

Mehr zum Thema