GEOlino Quiz-Ecke Quiz: Weltall und Raumfahrt Quiz Weltall und Raumfahrt Kopiere den aktuellen Link Wie weit ist der Mond von der Erde entfernt? Wie schnell ist Licht? Und was genau ist eigentlich ein „Roter Riese“? Hier könnt ihr euer kosmisches Wissen unter Beweis stellen! Quiz: Weltall und RaumfahrtWie weit ist der Mond von der Erde entfernt? Wie schnell ist Licht? Und was genau ist eigentlich ein „Roter Riese“? Hier könnt ihr euer kosmisches Wissen unter Beweis stellen!Wie viele Planeten kreisen um unsere Sonne?Heute wissen wir, dass die Erde um die Sonne kreist. Doch jahrtausendelang dachten die Menschen, es sei genau umgekehrt und die Sonne und alle anderen Gestirne würden sich um die Erde drehen. Wie heißt der berühmte Wissenschaftler, der diesem Irrtum ein Ende setzte?Ob in den Weiten des Weltalls wohl Außerirdische leben? Diese Frage konnte bis heute nicht beantwortet werden. Aber es gibt Wissenschaftler, die sich darauf spezialisiert haben, nach Leben auf anderen Planeten zu forschen. Wie heißen sie?In sternklaren Nächten kann man mit etwas Glück die Milchstraße sehen. Wie ein schillerndes weißes Band zieht sie sich über den Himmel. Aber woraus besteht die Milchstraße eigentlich?Eines dieser drei Phänomene ist nicht im Weltall anzutreffen. Welches?Der Mond ist der einzige natürlich Himmelskörper, der die Erde umkreist. Wie weit ist er von der Erde entfernt?Nichts ist schneller als das Licht. Es legt in der Sekunde rund 300.000 Kilometer zurück. Das sind mehr als eine Milliarde Kilometer in der Stunde! Wie lange braucht das Licht, um von der Sonne zur Erde zu gelangen?Am 21. Juli 1969 betrat der amerikanische Astronaut Neil Armstrong als erster Mensch die Oberfläche des Mondes. Welche berühmten Worte hat er dabei gesagt?Die Sonne ist der größte Himmelskörper in unserem Sonnensystem. Ihr Durchmesser beträgt 1.3925 Millionen Kilometer. Wie oft müsste man den Durchmesser der Erde aneinanderreihen, um auf diese Länge zu kommen?Wenn Teilchen aus dem Weltall in die Erdatmosphäre eintreten, werden sie dabei so stark erhitzt, dass sie verglühen. Die Leuchterscheinungen, die dann am Himmel zu sehen sind, nennt man Meteore. Es gibt aber auch noch einen anderen Namen dafür. Welchen?Der russische Kosmonaut Juri Gagarin war zwar der erste Mensch im Weltall, nicht aber das erste Lebewesen. Am 3. November 1957 startete eine kleine weiße Hündin mit dunklen Schlappohren ins All. Wie war ihr Name?Raumstationen ermöglichen es Menschen längere Zeit im Weltall zu leben. 1998 wurde mit dem Bau der Internationalen Raumstationen begonnen. Sie ist noch nicht komplett fertig gestellt, wird aber schon bewohnt. Wie lautet die Abkürzung für die Internationale Raumstation.Ein Planet ist von der Erde besonders gut zu sehen. Nach Sonne und Mond ist er das hellste Gestirn am Himmel. Wie heißt er?Mit etwas Glück kann man auch den Mars von der Erde aus mit bloßem Auge sehen. Welche Farbe hat er?Wie groß ist der Kosmos?Das kannst du besser!Du hast zwar noch ein paar Wissenslücken, aber mach dir nichts draus! Durch das Quiz hast du sicher eine Menge gelernt. Probier's am besten gleich nochmal oder versuche das nächste Quiz!Das war in Ordnung.Bei diesem Quiz liegst du mit deinen Antworten im Mittelfeld. Versuche es gleich nochmal oder stelle dein Wissen im nächsten Quiz auf die Probe!Super, fast alles richtig.Das war schon richtig gut. Die meisten Fragen hast du richtig beantwortet. Schaffst du dieses Ergebnis nochmal? Teste dich im nächsten Quiz!Kompliment!Großartig, dir macht so schnell niemand etwas vor. Du hast alle Fragen richtig beantwortet! Schaffst du dieses Ergebnis auch beim nächsten Quiz? Wissenstest Weltall