Die Weltreligionen

Es gibt viele Religionen. Aber worum geht es eigentlich beim Buddhismus? Oder beim Hinduismus? Was ist den Muslimen heilig? Was ist besonders am Christentum? Diese Fragen beantworten wir euch in unsere Serie: die Weltreligionen.

Klickt euch durch die Artikel, um euch über die unterschiedlichen Weltreligionen zu informieren.

Hier geht's zu:

Weltreligionen: Der Islam: Entstehung und Grundpfeiler der Weltreligion

Islam Die Weltreligion für Kinder erklärt

"Allahu Akbar – Gott ist groß!" Für Muslime beginnt mit diesen Worten der Ruf zum Gebet. Der Islam ist eine Religion mit langer Geschichte: Ihr Ursprung liegt knapp 1400 Jahre zurück
Die Weltreligionen: Das Judentum

Die Weltreligionen Das Judentum

Von ihrem Gott haben sie unzählige Vorschriften bekommen, von Menschen wurden sie verjagt und vernichtet: Juden haben eine brutalere Geschichte hinter sich als Anhänger anderer Religionen
Weltreligionen: Der Buddhismus

Weltreligionen Der Buddhismus

Der Buddhismus kann Christen oder Muslimen schon etwas seltsam vorkommen. Denn in diesem Glauben gibt es kein Paradies und keinen allmächtigen Gott
Pashupatinath, Hinduismus

Hinduismus Die Weltreligion für Kinder erklärt

Sie beten zu einem, zwei oder noch mehr Göttern – für Hindus gibt es so gut wie keine Vorschriften, welche höheren Wesen sie verehren sollen. Heute bekennen sich mehr als 800 Millionen Menschen zu der Religion