Haut

In Folge 67 unseres GEOlino-Podcasts geht es um Applaus.

GEOlino Spezial – der Wissenspodcast Folge 67: Applaus

Es ist die Währung einer jeden Künstlerin und eines jeden Künstlers: Beifall. Aber warum klatschen wir nach einem gelungenen Auftritt in die Hände? Überall auf der Welt? Das klären wir in dieser Folge »GEOlino Spezial«! Außerdem befasst Ivy sich mit der geschriebenen Sprache der Musik - der Notenschrift. Dafür macht sie eine Zeitreise – 1000 Jahre in die Vergangenheit. Seid dabei!
In Folge 65 unseres GEOlino-Podcasts geht es um Musik. Damit wir die überhaupt hören können, brauchen wir unser Gehör.

GEOlino Spezial – der Wissenspodcast Folge 65: Musik und unser Gehör

Damit wir Musik hören können, brauchen wir unser Gehör. Wie genau das funktioniert, erklärt GEOlino-Moderatorin Ivy in dieser Folge. Außerdem spricht sie mit Eckart Altenmüller. Er ist Professor für Neurologie – und Musiker. Verändert Musik unser Gehirn? Warum mögen manche Menschen lieber Rockmusik und andere stehen eher auf Klassik? Hört selbst in dieser Folge »GEOlino Spezial«!
In Folge 66 unseres GEOlino-Podcasts geht es um Musik im Tierreich.

GEOlino Spezial – der Wissenspodcast Folge 66: Musik im Tierreich

Buckelwale spucken große Töne, Flamingos sind wahre Meister im Ballett: Musik spielt auch im Tierreich eine große Rolle. Inwiefern? Hört selbst! Ivy spricht außerdem mit dem Vogelexperten Philipp Herrmann. Der Ornithologe weiß genau, wie man in dem wunderschönen Konzert unserer heimischen Singvögel erkennt, wer da eigentlich gerade wo trällert.
In Folge 64 unseres GEOlino-Podcasts widmen wir uns dem größten Organ des menschlichen Körpers: der Haut.

GEOlino Spezial – der Wissenspodcast Folge 64: Haut

Kein Organ unseres Körpers ist größer als unsere Haut. Bei einem Erwachsenen bedeckt sie eine Fläche von rund zwei Quadratmetern. Das entspricht etwa der Größe einer Matratze! Höchste Zeit also für GEOlino-Moderatorin Ivy, sich unserer Hülle zu widmen! 

Mensch Wissenstest: Haut

Wie viel Haut hat ein erwachsener Mensch? Seit wann gibt es Tätowierungen? Wie entstehen Pickel? Testet euer Wissen über das größte Organ des Menschen: die Haut