geo
  • Abo
  • Shop
  • Produkte
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Geolino
Partner von
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
  • Pinterest
  • Reisen
    • Deutschland
      • Berlin
      • Hamburg
      • München
      • Museen
      • Thermen
    • Europa
      • Frankreich
      • Island
      • London
      • Rom
      • Schweiz
      • Wallis im Winter
        Anzeige
    • Fernreiseziele
      • Australien
      • Karibische Inseln
      • Sansibar
      • Sri Lanka
      • Nationalparks der USA
    • Reisewissen
      • Reisen mit Kindern
      • Alleine reisen
      • Nachhaltig reisen
      • Fliegen mit Hund
      • Online-Reiseführer
    • Reiseinspiration
      • Top Ten
      • Traumziel der Woche
      • Kurztrips in Deutschland
      • Wandern in Deutschland
      • Reisegutscheine
        Anzeige
      • Booking.com Gutschein
        Anzeige
    • Reiseziele
      • Die schönsten Städte Europas
      • Städtereisen im Winter
      • Griechische Inseln
      • Deutschlands Winterlandschaften
      • Skigebiete vor der Haustür
  • Natur
    • Nachhaltigkeit
      • Saisonkalender
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Tiny Houses
    • Tierwelt
      • Haustiere
      • Tierfotografie
      • Tierschutz
      • Tiervideos
    • Ökologie
      • Klimawandel
      • Plastik im Meer
      • Naturschutz
      • Ökologische Landwirtschaft
    • Naturwunder Erde
      • Naturfotografie
      • Naturphänomene
      • Blitze
      • Wasserfälle
      • weg.de Gutschein
        Anzeige
    • Garten
      • Wildkräuter
      • Pflanzen
      • Pilze sammeln
      • Pilze bestimmen
      • Äpfel-Ratgeber
  • Wissen
    • Gesundheit
      • Hausmittel
      • Medizin
      • Psychologie
      • Schlaf
      • Sexualität
    • Ernährung
      • Gesunde Ernährung
      • Intervallfasten
      • Vegane Ernährung
      • Superfoods
      • Vegetarisch kochen
      • TUI Gutschein
        Anzeige
    • Vitamin-Lexikon
      • Avocados
      • Bananen
      • Champignons
      • Karotten
      • Lachs
    • Forschung
      • Weltall
      • Alexander Gerst
      • Archäologie
      • Gentechnik
      • Hirnforschung
    • Geschichte
      • Deutsche Geschichte
      • Mittelalter
      • Erster Weltkrieg
      • Zweiter Weltkrieg
      • Kalter Krieg
    • Historische Personen
      • Sisi
      • Nikola Tesla
      • Leonardo da Vinci
      • Che Guevara
      • Jean-Jacques Rousseau
  • Mitmachen
    • Quiz
      • Geografie-Quiz
      • Natur-Quiz
      • Reise-Quiz
      • Geschichts-Quiz
    • Spielen
      • Frage des Tages
      • Schachrätsel
      • Kinderspiele
      • Logikrätsel
    • Fotografieren
      • Fotowettbewerbe
      • Leserfoto
      • Richtig fotografieren
  • Magazine
    • GEO-Titel
      • GEO
      • GEO CHRONIK
      • GEO Adventure
      • Wohllebens Welt
    • Reise-Titel
      • GEO Saison
      • GEO Saison Extra
      • GEO Special
      • WALDEN
    • Geschichts-Titel
      • GEO Epoche
      • GEO Epoche Edition
      • GEO Epoche Kollektion
      • GEO Epoche Panorama
    • Wissens-Titel
      • GEO Kompakt
      • GEO Wissen
      • GEO Wissen Ernährung
      • GEO Wissen Gesundheit
    • Partner
      • GEO Tag der Natur
      • GEO schützt den Regenwald
      • GEO Television
      • 360° - GEO-Reportage
    • Kinder-Titel
      • GEOlino
      • GEOlino extra
      • GEOmini
      • GEOmini extra
  • GEOlino
Start
Matthias Thome

Beiträge dieses Autors
Phineas Gage
Eisenstange im Schädel
Warum der Fall Phineas Gage Medizingeschichte schrieb
Weil er sich ein Eisenstange durch den Kopf jagte, hat ein Schienenarbeiter im 19. Jahrhundert der Neurowissenschaft zu neuen Erkenntnissen verholfen. Sein Fall förderte das Verständnis dafür, dass die Regionen unseres Gehirns für verschiedene...
Erinnerung
Erinnerung
Warum unser Gedächtnis manche Dinge abspeichert und andere vergisst
Jeden Tag werden unsere Sinne mit Tausenden neuen Eindrücken befeuert. Warum erinnern wir manche für immer und vergessen andere sofort wieder? Wir machen uns auf die Spur der Erinnerung
Raben können beim Hütchenspiel mit Menschenaffen mithalten
Schlaue Vögel
Raben können beim Hütchenspiel mit Menschenaffen mithalten
Bereits sehr junge Kolkraben haben soziale und physische Fähigkeiten, die mit denen von Menschenaffen vergleichbar sind - darauf weisen die Ergebnisse einer neuen Studie hin
Welterbe in Flammen: Was Fraser Island so einzigartig macht
Weltgrößte Sandinsel
Welterbe in Flammen: Was Fraser Island so einzigartig macht
Mehr als Hälfte der größten Sandinsel der Welt ist den Flammen bereits zum Opfer gefallen. Australien verliert damit ein Stück Natur, das einzigartig ist
Der Klimawandel erwärmt auch das Grundwasser
Bayern
Der Klimawandel erwärmt auch das Grundwasser
In den vergangenen 30 Jahren hat sich das Grundwasser in Bayern um rund ein Grad erhöht. Eine langsame, träge Reaktion auf den Klimawandel, sagen Forscher
Peter Grünlich
Interview
Die gesamte Wikipedia lesen - warum tun Sie sich das an, Herr Grünlich?
Buchautor Peter Grünlich wollte alle deutschen Wikipedia-Einträge lesen. Ganz hat er es nicht geschafft, obwohl die Online-Enzyklopädie ein Jahr lang sein Leben bestimmte. Doch was hat er gelernt?
Essex
Der wahre „Moby Dick“
Wie ein Pottwal seine Jäger auf hoher See versenkte
Vor zweihundert Jahren machten zwanzig Walfänger Jagd auf Pottwale. Einer von ihnen schlug zurück und versenkte ihr Boot, die Essex. Als die Männer Monate später in höchster Seenot gerettet wurden, berichteten sie Schreckliches - und lieferten so...
geschmuggeltes Elfenbein
Urteil
Bewährung für Elfenbein-Schmuggler: Naturschützer entsetzt über "lasche Strafen"
Mehrere hunderte Kilogramm Elfenbein wollte ein 50-jähriger Mann aus Hessen nach Vietnam schmuggeln. Ein Gericht verurteilte ihn zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und acht Monaten - Tierschützern ist das zu wenig
Gerardus Mercator Natus und Jodocus Hondius Natus
Mercator-Projektion
Wie Weltkarten unser Bild der Erde verzerren
Unsere typische Weltkarte verzerrt die Größenverhältnisse der Erde: Afrika ist zu klein dargestellt, Europa und die USA sind zu groß. Woran liegt das? Und was hat ein Duisburger Kartograf aus dem 16. Jahrhundert damit zu tun?
jellyfish sprite
Blitz in Quallen-Gestalt
Forscher fängt "Roten Kobold" mit der Kamera ein
Wissenschaftlern in Texas ist es gelungen, beeindruckende Fotos eines "Roten Kobolds" zu machen - das sind Blitze, die nicht Richtung Erde, sondern an die Ränder unserer Atmosphäre ausschlagen
Golden Gate Bridge, San Francisco
Waldbrände in den USA
Warum sieht der Himmel über Kalifornien so apokalyptisch aus?
Die Westküste Nordamerikas steht in Flammen. San Francisco schimmert in einem orange-roten Schleier. Die Menschen dort riechen jedoch kaum Rauch. Wie kann das sein?
Sonnenloch
Gregor-Teleskop
Forschern gelingt messerscharfe Nahaufnahme der Sonne
Wie ein dunkles, pupillenloses Auge sieht er aus - der Fleck auf der Sonne, den Forscher von Teneriffa aus fotografiert haben. Dort steht Gregor, das größte europäische Sonnenteleskop
Frau trinkt Kaffee am See
Kaffeekultur
Warum entspannt uns Kaffee? Eine Spurensuche
Eine Tasse Kaffee ist nicht nur ein Wachmacher. Sie ist auch ein Kulturgut, ein Anlass zum entspannen. Doch wie kommt es, dass ausgerechnet ein Koffeingetränk entschleunigt?
Jojo Metha
Umweltzerstörung
Ökozid als Straftat: Sind wir alle Schwerverbrecher, Frau Mehta?
Umweltaktivisten wollen, dass Menschen wegen "Ökozid"-Verbrechen vor dem Internationalen Strafgerichtshof verurteilt werden können. Was das genau bedeutet und warum es unser Rechtssystem grundsätzlich verändern würde, erklärt Stop...
Krakau, Polen
Urlaub bei den Nachbarn
Zwölf Gründe, warum Polen mehr als eine Reise wert ist
Im Norden fallen steile Klippen in die Ostsee, im Süden ragen schneebedeckte Gipfel in den Himmel. In Krakau blüht die alternative Szene auf, während Schlesiens Schlösser von einer prunkvollen Vergangenheit zeugen. Polen ist mehr als nur eine...
Warum müssen manche Menschen niesen, wenn sie in die Sonne schauen?
Endlich verstehen
Warum müssen manche Menschen niesen, wenn sie in die Sonne schauen?
Weil es zu einem Kurzschluss in unserem Nervensystem kommt, vermutet die Forschung. Und belegt: Nicht alle Menschen leiden am sogenannten "Photischen Niesen", Eltern vererben es an ihre Kinder
Zum Archiv von Matthias Thome
GEO nr. 2/2021
Blättern
instagram-bild-sidebar
Folgen Sie uns
GEO bei Instagram - täglich die besten Bilder
Kanisfluh
Jetzt mitmachen
Leserfoto einsenden und ein GEO-Jahresabo gewinnen!
Specials

Reisegutscheine

  • TUI Gutschein
    TUI Gutschein
  • Neckermann Reisen Gutscheincode
    Neckermann Reisen Gutscheincode
  • weg.de Gutschein
    weg.de Gutschein
  • Opodo Gutscheincode
    Opodo Gutscheincode
  • Expedia Gutschein
    Expedia Gutschein
  • ebookers Gutscheincode
    ebookers Gutscheincode
  • Hotels.com Gutschein
    Hotels.com Gutschein
  • Sixt Gutscheincode
    Sixt Gutscheincode
  • Booking.com Gutschein
    Booking.com Gutschein

str_1280x854
Aktion
Testen Sie jetzt STERN PLUS
Aktuelle GEO-Magazine
<< zurück
GEOlino Mini Nr. 02/2021 - Nachts im Ozean
GEOMINI
GEOlino Nr. 02/2021 - Auf dem Sprung
GEOLINO Magazin
GEOlino Extra Nr. 86 - Eiszeit
GEOLINO EXTRA
GEO nr. 2/2021
GEO Magazin
GEO Saison
GEO SAISON
GEO Special Nr. 6 - Australien
GEO SPECIAL
GEO Epoche Panorama - Zwanziger Jahre
GEO EPOCHE PANORAMA
GEO Epoche Nr. 106
GEO EPOCHE
GEO Kompakt Nr. 65
GEO KOMPAKT
GEO EPOCHE Kollektion
GEO EPOCHE KOLLEKTION
Wohllebens Welt
WOHLLEBENS WELT
WALDEN - Wir sind dann mal weg
WALDEN
GEO Wissen
GEO WISSEN
GEO Wissen Gesundheit - Kofpschmerzen
GEO WISSEN GESUNDHEIT
GEO Wissen Ernährung Nr. 9 - Gesundes aus der Natur
GEO WISSEN ERNÄHRUNG
GEO Epoche Edition Nr. 22 - Claude Monet und seine Zeit
GEO EPOCHE EDITION
GEO Saison Extra
GEO SAISON EXTRA
GEOlino Ferienheft 2020
GEOLINO Ferienheft
GEOlino Mini Wimmelheft Nr. 01/2020
GEOMINI Wimmelheft
GEOlino Mini Extra Nr. 17 - Alles über die Tiere Afrikas
GEOMINI ENTDECKERHEFT
GEOmini Ferienheft 2019
GEOMINI FERIENHEFT
GEOlino Zeitreise
GEOLINO ZEITREISE
GEO Chronik Nr. 03 -Erfindungen
GEO Chronik
GEO Adventure Nr. 01
GEO ADVENTURE
GEOlino Rätselheft Nr. 10
GEOLINO MACHBUCH
GEOlino Leckerbissen
GEOLINO LECKERBISSEN
GEO Extra - Abenteuer Wüste
GEO EXTRA
GEO THEMA Nr. 10 - GEOthema: Der grüne Planet
GEO THEMA
>> vor
nach oben
  • Kontakt
  • Impressum
  • Über uns
  • Newsletter
  • Podcasts
  • Datenschutz
  • Presse
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Archiv
  • Alle Themen
  • GEOlino.de
  • GEO Abo
  • GEO Bücher
  • GEO DVDs
  • GEO Hefte
  • GEO Kalender
  • GEO Kinderartikel
  • GEO Kundenservice
  • GEO Produkte
  • GEO Shop
  • GEO Television
  • GEO bei Facebook
  • GEO bei Instagram
  • GEO Tag der Natur
Anzeige:
  • Reisegutscheine
  • Opodo Gutscheine
  • Expedia Gutscheine
  • eBookers Gutscheine
Die Welt von GEO in Ihrem Postfach
Mit unseren Newslettern erhalten Sie genau die Themen, die Sie interessieren. Jetzt auswählen und abonnieren – natürlich kostenlos!