Ende des 19. Jahrhunderts beginnt in Chicago ein neues Zeitalter der Fleischproduktion. An Fließbändern lassen Großfabrikanten jährlich bis zu 13 Millionen Schweine, Rinder und Schafe schlachten. Die Union Stock Yards gelten als Vorzeige-Fabriken der industriellen Moderne, Hunderte Touristen besichtigen sie täglich
Es stinkt nach Tod in diesen Hallen des Fortschritts. Nach verbrannter Haut und in heißer Brühe gekochtem Fleisch. Dazu ertönen die Schreie der Todgeweihten. Verzweifelt wehren sie sich, zappeln durch die Luft, treten aus. Auf dem Betonboden staut sich millimeterhoch: frisches Blut.