Massentierhaltung

Wir schaffen es Menschen, massenhaft Tiere zu schlachten? Sie brauchen bestimmte Rituale, die das individuelle Wesen unsichtbar machen, sagt der Soziologe Marcel Sebastian

Soziologie der Tiere Warum schlachten wir Schweine und verhätscheln Hunde, Herr Sebastian?

Dass wir Haustiere wie beste Freunde, Nutztiere aber wie bloße Produkte behandeln, ist ein Phänomen der Moderne, sagt der Soziologe Marcel Sebastian. Für seine Forschungen sprach er mit Mitarbeitern industrieller Schlachtbetriebe und erfuhr: Um massenhaft töten zu können, brauchen sie bestimmte Rituale
A six-week-old broiler rooster at a commercial chicken farm.

Massentierhaltung Ist das Masthuhn ein Wunder? Oder Wahnsinn?

Innerhalb eines Monats erreicht es das Vierzigfache seines Geburtsgewichts, es ist spottbillig, und was wir davon essen, erzählt viel über die Lage der Welt: Das hocheffiziente Turbohuhn ist zum wichtigsten Fleischlieferanten der Menschen geworden. Ist das irre? Oder notwendig?

Artikel zu: Massentierhaltung

Schwein

Kommentar Das "Tierwohl"-Label ist ein Marketing-Gag

Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat ein Label vorgestellt, das mehr "Tierwohl" verspricht, aber kaum über Mindeststandards hinausgeht. Und die sind möglicherweise gesetzeswidrig