Wie kaum ein anderer prägt der Franzose Claude Monet die Kunst seiner Zeit – durch ein Schaffen, das niemals stillsteht
Streetart, die einst aus dem illegalen Graffiti entstand, ist längst aus dem öffentlichen Raum vieler Städte nicht mehr wegzudenken. Der Fotograf Michael Harker hat auf seinen Reisen verschiedenste Werke für den Bildband "Icons of Street Art...
Im 17. Jahrhundert verheert der Dreißigjährige Krieg die deutschen Lande und trifft auch die Kunstwelt hart. Er entwurzelt viele Maler, zwingt sie in die Fremde. Als sie Jahre später zurückkehren, bringen sie neue Motive und eine andere...
Der Italiener Raffael betreibt mit Werken wie der »Sixtinischen Madonna« Werbung für den Vatikan - und vergisst dabei nie, sich selbst in Szene zu setzen. Am 6. April 1520 stirbt das Genie der Hochrenaissance
Während die Verbreitung des Coronavirus durch möglichst wenig soziale Kontakte eingedämmt werden soll, beginnen sich die ersten Menschen in der Isolation zu langweilen. Neun virtuelle Museumsbesuche, die für ein paar Stunden Abhilfe schaffen
Einige Jahrzehnte nach seinem Tod werden Rembrandts Werke zu begehrten Sammelobjekten. Und spätere Kollegen lassen sich von der Emotionalität seiner Bilder inspirieren – auch wenn manche in Wirklichkeit gar nicht von ihm stammen
Während seine geliebte Frau Saskia im Sterben liegt, arbeitet Rembrandt van Rijn 1642 an seinem berühmtesten Werk: Die Nachtwache - einem Bildnis der Männer einer Amsterdamer Schützengilde, die sich auf riesiger Leinwand inszenieren lassen will –...
Im Jahr 1970 fertigte der Österreicher Max Peintner eine Zeichnung an, die den Wald als Attraktion in einem Stadion zeigt. Jetzt haben Künstler das Bild in die Realität übersetzt. Im Interview spricht Galerist Klaus Littmann über ökologische...
Leonardo da Vinci studiert die Natur und den menschlichen Körper, ersinnt Flug- und Kriegsmaschinen: Beim Malen schöpft er aus seinem universalen Wissen Werke von überzeitlicher Schönheit
Über Zehntausende von Jahren spannt sich die Geschichte der Malerei. Die Fotogalerie zeigt Ihnen fünf der eindrucksvollsten Werke: um sie und ihre Schöpfer vorzustellen - und ihre Strahlkraft zu ergründen
Der Belgier ist kein exzentrischer Selbstdarsteller wie die Pariser Surrealisten, sondern ein nüchterner Ingenieur des Unmöglichen: Er lässt hellblauen Himmel über nächtlichen Landschaften leuchten, Äpfel vor Gesichtern schweben - und 1938 eine...
Kaum ein Künstler ist so vielseitig begabt wie Leonardo da Vinci. Sein größtes Talent aber zeigt er, wenn er Frauen porträtiert. Am vollkommensten gelingt ihm das bei dem Bildnis der "Mona Lisa"
Wir zeigen Ihnen sieben berühmte Kunstwerke. Können Sie ihnen die richtigen Künstler zuweisen?
Jan Vermeer ist technisch brillant und geheimnisvoll in seinen Kompositionen
Wir zeigen Ihnen die Abbildungen fünf berühmter Kunstwerke. Können Sie ihnen die richtigen Künstler zuweisen?
In den wenigen Jahren seines Schaffens ersann der Niederländer Vincent van Gogh Ikonen der modernen Malerei. Wissen Sie, aus welchen seiner Gemälde die folgenden Details entnommen sind?
Der Mission District in San Francisco ist bekannt für seine große Street Art Szene. Wir verraten Ihnen die besten Spots mit den schönsten Street Art Gemälden der Stadt.
Bis zu 35 000 Jahre alt sind die wunderschönen Malereien, die unsere Vorfahren auf die Wände von Höhlen gemalt haben. Meist haben sie die Tiere dargestellt, die sie auch gejagt haben. Aber was die Bilder genau bedeuten, wissen wir nicht
Zu Lebzeiten war er kaum bekannt. Heute werden seine Gemälde für Millionen von Euro verkauft