Licht an! Lichtkunstfestivals in Europa, die Sie in diesem Winter besuchen können
Viele Lichterfeste leuchten gegen die Dunkelheit an – als blinkendes Kirchenschiff, schwimmende Lichtinseln auf alten Grachten oder als Kunstinstallation mit tanzenden Schreibtischlampen

Feuerwerk für die Sinne: das Lilu in Luzern
Dass in der strengen Schweiz ausgelassen gefeiert werden kann, überrascht in Luzern niemand: In der Stadt am Vierwaldstätter See gibt es das "Bluesfestival", "Irish Folk Festival", das große "Stadtfest" im Sommer. Und das Lilu Light Festival, ein mit Kunstobjekten beleuchteter Winterspaziergang, der in erster Linie von Schweizer Lichtkünstlern und -künstlerinnen gestaltet wird. Das Bahnhofsportal erstrahlt in bunten Farben, irrlichternde Phantasiewesen krabbeln über die Fassade des modernen Kongresszentrums, die Promenade entlang des Sees wird von LED-Schwärmen bestrahlt. Den größten Erfolg feiern die Lilu-Veranstalter jedes Jahr im barocken Kirchenschiff der Jesuitenkirche mit den Lichtshows des Künstlerkollektivs "Projektil“. Gewölbe und Decke werden von Farben und Ornamenten illuminiert – mit oder ohne Orgelbegleitung. Ein Feuerwerk für die Sinne! Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es übrigens gleicht weiter mit dem Feiern. Am 8.Februar beginnt die Luzerner Fasnacht.
9.-19. Januar
9.-19. Januar
© ©Laila Bosco / Lichtshow ÄON