• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reise-Inspiration
  • Lichterfeste in Europa - von Paris bis München

Zur Galerie Lichterfeste in Europa - von Paris bis München
Kopenhagen Light Festival
Mit Lichterlauf: Light Festival in Kopenhagen
Kopenhagen ist mit der dunklen Jahreszeit ziemlich geplagt. Das Light Festival im Februar tut viel dazu, den Blues des Winterhalbjahrs zu vertreiben. Viele der Lichtinstallationen sind interaktiv, manches hat Humor: Trampoline werden von unten durchs Netz beleuchtet, erhellende Gespenster fliegen, Neonröhren tanzen als filigrane überdimensionale Mobile. Und auch die Kaffee- und Pølser-Stände leuchten in hellsten Farben auf den dunklen Plätzen. Zum Light Festival gibt es auch diverse Popup-Events mit den Künstlern, Führungen mit Wein- und Bierverkostung, Lichterfahrten auf den Kanälen. Am lustigsten ist natürlich der "Lightrun“ zum Abschluss des Festivals. Ganz Kopenhagen ist auf den Beinen, nicht nur die Läufer und Läuferinnen behängen sich mit blinkenden LED-Ketten, sondern auch ihre Fans am Straßenrand.
4. - 27. Februar
©  Christoffer Askman Photography / Copenhagen Light Festival
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Kircheninneres in Luzern mit buntem Licht beleuchtet
Bunte künstliche Tintenfisch-Tentakel ragen in einem winterlichen Park in den Nachthimmel
Tanzende Menschen in einem Raum, projiziert auf eine beleuchtete Leinwand
Die Barbarossahöhle während des World of Lights-Lichtfestival
Barkasse im Amsterdam bei Nacht
eine Gasse aus schwedischen Holzhäuser mit Holzsstühlen vor der Tür, bei Nacht, rot beleuchtet
Durham an der Grenze zu Schottland ist nicht gerade verwöhnt. Die Stadt am Fluss Wear ist berühmt dafür, dass es hier fast jeden Tag regnet. Und für ihre Kathedrale, in der viele Harry-Potter-Film-Szenen gedreht wurden. Für Lichtkunst-Fans ist das dreitägige Lumiere-Festival in der kleinen Stadt allerdings inzwischen ein Must-See. Zum Festival strahlen insgesamt 40 Lichtarbeiten überall in der Stadt: Fischernetze glitzern vor einem Bootclub, die Sound-Licht-Simulation eines Schwarzen Lochs beamt an den Rand des Universums, Parkbänke leuchten am Flussufer, ein Neonbuchstabensalat hängt unter der Brücke. Der chinesische Konzeptkünstler Ai Weiwei zeigt seinen überdimensionierten  "Illuminated Bottle Rack“-Kronleuchter, Der mexikanisch-kanadische Elektronikkünstler Rafael Lozano-Hemmer seine "Pulse Technology“: Tausende LEDs werden in der Kathedrale im Takt der Besucherherzen flackern. Das Besondere an dem Festival: Viele der international gefeierten Künstler und Künstlerinnen kommen frühzeitig in die Stadt und beziehen Kinder, Studenten oder auch Strafgefangene in ihr kreatives Feuerwerk mit ein.  Noch bis zum 20. Oktober   
Kopenhagen Light Festival
Beleuchtete künstliche Bäume stehen vor einem alten Gebäude.
Ein Mann mit Hand am Kinn wird auf eine Schlossfassade projeziert.
Ein Brunnen leuchtet festlich, die Bäume dahinter auch. Im Wasser spiegelt sich alles. Nachts.
Ein festlich beleuchteter Touristenzug (man sieht die Lok) auf der Straße.
  • Europa
  • Kunst
  • Licht
  • Herbstreiseziele
  • Reiseziele
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Ein Mann am Strand mit den Händen einer Frau auf seinen Schultern

Sterben lernen Wie ein gutes Ende gelingen kann

Yoga ist ein wirksames Mittel, um die Beweglichkeit zu verbessern: Bereits ein paar Minuten am Tag reichen  aus, um positive Effekte zu erzielen  

Sport Die Wissenschaft vom Yoga: Über die Heilkraft der sanften Bewegung

Treffen Sonnenteilchen auf die Erdatmosphäre, regen sie in hohen Schichten Gasmoleküle zum Leuchten an: Stickstoff strahlt blau oder violett, Sauerstoff rötlich, in niedrigen Höhen auch grün. Als im November 2025 Polarlichter selbst über Bayern am Nachthimmel tanzen, steckt hinter dem Spektakel ein heftiger Sonnensturm

Polarlichter über Deutschland Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur?

Wer bin ich, und was will ich? Experten zufolge sollten wir möglichst allen Stimmen in uns Gehör verschaffen, um Klarheit über Motive und Ziele zu erlangen 

Zwiespalt Wie Sie innere Konflikte souverän lösen

Foto von gelben Vitamin-D-Kapseln im Gegenlicht

Nahrungsergänzung Nutzen, Risiken, Dosierung: Was Sie über Vitamin D wissen sollten

Zwei Frauen in Burka mit Maschinengewehren

Afghanistan Hinter den Schleiern: Vom Mut der Frauen im Land der Verbote

Von einem anderen Stern: Jugendliche müssen ihren Platz in der Welt neu finden. Die Eltern fragen sich währenddessen nicht selten, wer dieses fremde Wesen im Körper ihres Kindes ist

Kommunikation Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch

Sex, der große Motivator der Menschheitsgeschichte: Erotisches Fresko aus dem Haus des römischen Bankiers Lucius Caecilius Iucundus in Pompeji, vom Vesuv 79 n. Chr. für die Nachwelt konserviert

Historikerin im Interview "Wenn Sie den Sex verstehen, dann verstehen Sie auch die Panzer besser"

Ein moderates Pensum an Alltagsbewegung hält das Fitness-Niveau im altersgemäß oberen Bereich (Symbolbild) 

Fitness Sport ab 50: Wie viel Bewegung wirklich notwendig ist

Ein unendlicher Wirbel

Grenzen des Denkens Wie die Unendlichkeit die Mathematik in die Krise stürzte

Ordnung im Außen schafft Ordnung im Inneren: Wer das Chaos bändigt, kann klarer denken

Verhaltenspsychologie Wie wir Ordnung ins Leben bringen – und dauerhaft halten

Im Teenie Slasher "Scream" spielt Neve Campbell (rechts) das sogenannte "Final Girl". In der Rolle der Sidney Prescott überlebt sie die Mordserie von Ghostface

Interview Geschichte des Horrorfilms: "Das Final Girl war progressiv"

Als das Beben begann, waren die Kirchen – hier die zerstörte Kathedrale – gut gefüllt. Viele Gläubige feierten gerade Allerheiligen

Erdbeben von Lissabon Eine Naturkatastrophe stößt die Welt in eine Glaubenskrise

geo_epoche
Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Mehr zum Thema

29. November 2024,16:26
Über Bethlehem wird wohl kein neuer Stern aufgehen, aber womöglich lassen sich an Weihnachten Sternschnuppen beobachten

Astrohighlights Himmelstrio am Nikolaustag, Sternschnuppen an Weihnachten

17. Juni 2025,17:06
9 Bilder
Christo vor einem Modell des verhüllten Reichstags 1978

30. Jubiläum Geschichte in Bildern: Wie das Reichstagsgebäude verhüllt wurde

26. Juli 2025,12:09
Newsletter: Reisetipps & Inspiration

Jetzt abonnieren! Reise-Newsletter: Erhalten Sie jede Woche Reisetipps und Inspiration für den Urlaub

07. März 2024,18:06
Rückenansicht eines Mannes der auf einem Berg steht und in die Ferne guckt

Gute Ratschläge Wie Auswanderer in der Ferne das Glück fanden – und was ihnen dabei geholfen hat

18. April 2023,10:30
Der Schatz der Karibik: Klimawandel: Warum Kubas Korallenriffe Hoffnung machen

Der Schatz der Karibik Klimawandel: Warum Kubas Korallenriffe Hoffnung machen

05. März 2025,14:00
Eine einfache Hütte lädt in der Landmannalaugar zur Rast

Wanderabenteuer Zwischen Gletschern und Vulkanen: Unser Autor erkundet Island auf unbekannten Wegen

04. März 2022,15:42
Roadtrip: Vanlife im Feuerwehrauto: Unterwegs mit Norbert, dem Entschleuniger

Roadtrip Vanlife im Feuerwehrauto: Unterwegs mit Norbert, dem Entschleuniger

06. Oktober 2023,14:04
Freuen sich wie Schneekönige: Henry und Charlie beim Aufbruch zu neuen Abenteuern

Abenteuer Zwei Freunde reisen durch Japan – in einem Wohnmobil aus Schrott

01. Mai 2025,08:18
Jubelnde Männer tragen Holzsäule

Umbrien Mit Trommeln, Scherben und Heiligen: Der verrückte Kerzenlauf von Gubbio

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
  • Die schönsten Stellplätze in Europa
  • Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
  • Die schönsten Städte Deutschlands
  • Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
  • Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
  • Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
  • Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
  • Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
  • Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
  • Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden