Frankreich Nantes: Nach allen Regeln der Kunst
Der einst heruntergerockte Industriestandort an der Loire hat sich in eine aufregende Kultur- und Kunststadt verwandelt. Das jährliche Sommerfestival "Voyages à Nantes" war der Motor dieser Metamorphose. Jetzt wird wieder gefeiert. Ein Traumziel in fünf Bildern.

Les machines de l’Île: Die verrückten Maschinen
Als sich Europa nach dem Mauerfall immer mehr Richtung Osten ausrichtete und die Werftenkrise auch Nantes erfasste, hatte Pierre Orifice, Puppenspieler und Tüftler, die Idee zum maschinenbetriebenen Straßenspektakel. Ein Ritt auf dem überdimensionalen "Grand Éléphant", eine Runde auf dem Meereskarussell, Vorführungen aus der mechanischen Wunderkammer (Raupen, Vögel, Spinnen): Kinder lieben die fantastischen mechanischen Riesen und Erwachsene freuen sich wie Kinder. Nantes ist jetzt nicht nur frankreichweit für die verrückten Maschinen bekannt, sondern auch für die vielen Künstler und Architekten, die hier Neues bauten.
© Les Machines de L’île