Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Kunst der Antike Pompeji: Die Stadt der zwei Gesichter

geo_epoche-white
Die Kunst im antiken Rom ist beides: staatstragend und von frivoler Leichtigkeit. Ein Ort gewährt besondere Einblicke in diesen Kosmos: Pompeji
Pompeji, Italien
Etwa 20.000 Menschen leben im antiken Pompeji. Im Jahr 79 n. Chr. zerstört ein Ausbruch des Vesuv die gesamte Stadt – und konserviert durch einen Gesteins- und Ascheregen deren Überreste für die Nachwelt
© bruev / Getty Images

Die Künstler Roms haben, so möchte man meinen, viele Jahrhunderte lang den falschen Gott verehrt. Als Herr der Musen galt ihnen Apollon. Doch dieser strahlende Feingeist im Pantheon passt eigentlich so gar nicht zum Wesen ihrer Kunst.

Erschienen in GEO Epoche Edition Nr. 9 (2014)