Römer

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

Um 125 v. Chr. ist das im heutigen Bayern gelegene Manching eine der größten Kelten-Siedlungen. Eines Tages beschließen die Bewohner, eine gewaltige Mauer um ihre Stadt zu ziehen
Ebenso wie das Mittelmeer prägt das heiße Klima das Antlitz Karthagos: Anders als in Rom haben die Häuser Flachdächer, auf denen ein Gutteil des Alltagslebens stattfindet

Antike Karthago: Diese Stadt ließ selbst die Römer staunen

Mitte des 2. Jahrhunderts v. Chr. ist Karthago eine der wichtigsten Metropolen der mediterranen Welt. Allein an ihren Kaianlagen arbeiten Tausende Menschen – und mehren Wohlstand und Ruhm der Perle am Golf von Tunis
Kleopatra und Caesar neben ihr sitzend

Altes Ägypten Kleopatra und Caesar: Ein dynamisches Duo

Als sie sich zum ersten Mal treffen, steht Caesar kurz davor, zum Alleinherrscher aufzusteigen. Kleopatra dagegen ist eine Königin ohne Thron. So riskiert sie alles, um den mächtigen Römer für sich zu gewinnen
6 Min.
Weltgeschichte: Von Rom bis British Empire: Warum große Reiche fielen

Weltgeschichte Von Rom bis British Empire: Warum große Reiche fielen

Warum gingen die mächtigen Reiche der Römer, Mongolen, Azteken, Chinesen, Briten und anderer Kulturen unter? Joachim Telgenbüscher, Redaktionsleiter von GEO EPOCHE, rekonstruiert die größten Fälle der Geschichte im Video
Antike: Perser gegen Rom: Das Duell der Weltreiche

Antike Perser gegen Rom: Das Duell der Weltreiche

Im Sommer des Jahres 260 n. Chr. greift im Osten der heutigen Türkei eine persische Armee die Legionen Roms an. König Schabuhr und Kaiser Valerian führen ihre Heere persönlich in die Schlacht – und am Ende des Tages wird einer der beiden im Staub liegen
Hinterhalt am Harzhorn: Im Jahr 235 stürzten germanische Krieger aus dem Wald und überrumpelten erfolgreich einen Trupp der römischen Armee

Mythos & Wirklichkeit Wie die Germanen zum Albtraum der Römer wurden

Sie waren widerborstig, angriffslustig und ihren Feinden ein Rätsel – ein Volk aber waren sie nie. Darin irrte schon Julius Caesar. Die Germanen trotzten römischen Legionären und wurden doch Opfer von jahrhundertelanger Geschichtsklitterung

Artikel zu: Römer

Vindolanda Trust

Archäologie Paten gesucht – für 1800 Jahre alte Schuhe

Keine Tempel oder Statuen - sondern Hunderte antike römische Schuhe fanden Archäologen im nordenglischen Kastell Vindolanda. Jetzt soll eine pfiffige Idee helfen, den Sensationsfund zu sichern