Die Antike auf der Haut Warum Tattoos mit Göttern und Amphoren so angesagt sind
Eine Ausstellung im Museum August Kestner in Hannover widmet sich Tätowierungen in der Antike – und zeigt auch, wie gefragt Motive aus dem alten Griechenland und Rom heute sind

Amphore auf dem Oberarm
Leopard, Schlange, Pflanzen – und ein Gefäß in antiker Anmutung: Der Träger dieses Tattoos hat sich ein Motiv mit deutlichem Antikebezug stechen lassen. Das Foto gehört zur Ausstellung "Tattoo. Antike, die unter die Haut geht" im Museum August Kestner in Hannover. Die Schau zeigt, wie verbreitet antike Bilderwelten in der Tattoo-Kunst heute sind – und was moderne Hautbilder von jenen im antiken Ägypten, Griechenland und Rom unterscheiden.
© Maya Wagner-van der Straten / Museum August Kestner