Wissen Geschichte Die Antike auf der Haut: Warum Tattoos mit Göttern und Amphoren so angesagt sind Zur Galerie Die Antike auf der Haut: Warum Tattoos mit Göttern und Amphoren so angesagt sind Antike Tattoos im Museum Die Sonderausstellung "Tattoo. Antike, die unter die Haut geht" im Museum August Kestner läuft noch bis zum 17. August 2025. Alle Informationen zum Museum finden Sie hier. © Museum August Kestner Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Weitere Bilder dieser Galerie Antike Geschichte Kunst
27. Februar 2021,00:15 Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO
01. September 2025,09:20 Zivilisation "Von den Germanen aufgesogen": Der schnelle Untergang der Kelten
29. August 2025,12:33 Verstümmelte Männer Berühmte Eunuchen der Geschichte: Zwischen Verachtung und Bewunderung
21. August 2025,10:00 52 Min. Dokumentation Pompeji vor dem Untergang: Die Geschichte einer Schicksalsstadt
18. August 2025,12:52 Neue Forschungen Doch nicht verlassen: Pompeji wurde nach der Katastrophe wiederbesiedelt
05. August 2025,17:24 Krimineller Staat Metropole des Verbrechens: Rom unter Sulla und seinen Schergen