Kunst Fünf Meisterwerke kurz erklärt
Über Zehntausende von Jahren spannt sich die Geschichte der Malerei. Seit der Steinzeit schon fertigen Künstler Bilder mit Farben, erschaffen Handwerker und Genies, berühmte und weniger bekannte Virtuosen ihre Gemälde. Die Fotogalerie zeigt Ihnen fünf der eindrucksvollsten Werke: um sie und ihre Schöpfer vorzustellen - und ihre Strahlkraft zu ergründen
Das Mädchen mit dem Perlenohring
Und auch nur wenige Bilder von ihm sind überliefert, 30 etwa – doch die sind allesamt Meisterwerke, in mitunter fotografischer Genauigkeit, voller Symbolik und Andeutung, so auch das "Mädchen mit dem Perlenohrring": Unverwandt blickt die Schöne den Betrachter über die Schulter an, ein Mädchen an der Schwelle zur erwachsenen Sinnlichkeit.
Mit einem weißen Farbtupfer im Mundwinkel verleiht Vermeer den leicht geöffneten Lippen zusätzlichen Glanz, suggeriert einen Anflug von Leidenschaft. Zugleich aber setzt er mit der Perle am Ohrgehänge den Kontrast: Sie symbolisiert Keuschheit und Reinheit. Wer die Porträtierte ist, haben Forscher bis heute nicht ergründen können. Sie wahrt ihr Geheimnis, genau wie ihr Schöpfer.
- Abbildung: Das Mädchen mit dem Perlohring; Jan Vermeer, um 1665
Oft gesucht Themen der Rubrik "Wissen"