Anzeige
Anzeige

GEOkompakt-DVD: Wie Musik im Kopf entsteht

Weshalb der Mensch für Klänge so empfänglich ist

Dass Musik etwas Schönes ist, das uns nicht nur guttut, sondern starke Emotionen auslöst und Menschen verbindet, wissen wir alle. Wie sehr Klänge und Rhythmen aber unser Gehirn beeinflussen und weshalb der Mensch überhaupt empfänglich für diese Form der Kunst ist, haben Neurowissenschaftler in den letzten Jahren ermittelt. Das Ergebnis ist verblüffend. Musik wird uns quasi in die Wiege gelegt, denn schon Babys im Alter von vier Monaten erkennen falsche Töne in bekannten Melodien. Wahrscheinlich ist Musik mindestens so alt wie der Homo sapiens selbst und diente schon in grauer Vorzeit dazu, Bindungen zwischen den Menschen zu stärken, Vertrauen und Gemeinsamkeit zu schaffen, indem man gemeinsam sang und Gefühle teilte. Kein anderes Lebewesen ist in der Lage, seine Körperbewegungen mit einem Rhythmus zu synchronisieren und sich davon mitreißen zu lassen. Was dabei in unserem Gehirn abläuft, untersucht ein kanadisches Forscherteam um den Neuropsychologen Daniel Levitin. Es ist den Wissenschaftlern gelungen, dazu den Popmusiker Sting zu gewinnen, um sein Gehirn im Kernspintomographen zu beobachten, während er neue Songs komponierte – mit erstaunlichen Resultaten. So nutzt der Brite beim Musizieren beide Hirnhälften, während bei einem Amateur da meist nur die rechte Gehirnhälfte aktiv ist, Sting und weitere Musiker-Kollegen erzählen in dieser Dokumentation, was bei ihnen im Kopf geschieht, wenn sie Musik hören, sich neue Songs ausdenken oder auf der Bühne stehen. Und der Neurowissenschaftler Levitin kommentiert, wie das Gehirn die Welt der Musik aus Nervenimpulsen entstehen lässt. Wir laden Sie ein zu einer Reise durch den Kosmos musikalischen Erlebens.

Executive Producer: Vanessa Dylyn; Director: Christina Pochmursky; Writer: Christina Pochmursky; Bildformat: 16 : 9; Tonformat: Dolby Digital 2.0; Ländercode: 2; DVD-Typ: 5; Sprache: Deutsch; Laufzeit: ca. 50 Minuten; Produktionsjahr: 2009

GEOkompakt Nr. 36 "Unsere Sinne" ist auch mit DVD erhältlich
GEOkompakt Nr. 36 "Unsere Sinne" ist auch mit DVD erhältlich
© GEOkompakt

zurück zur Hauptseite

GEO KOMPAKT Nr. 36 - 09/2013 - Unsere Sinne

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel