Ein Feuerball, grell wie 1000 Sonnen, erhellt die Wüste in New Mexico. Sein Licht scheint golden und purpurfarben, dann violett, grau und blau. Binnen einer Millionstelsekunde schmilzt die Hitze den Sand zu Glas. Dann steigt ein Staubpilz auf, und die Druckwelle breitet sich aus.
Manhattan Project Tod aus dem Kern: Der Weg zur Atombombe
Immer tiefer dringen Forscher in den 1930er Jahren in die Geheimnisse des Atomkerns ein. Einer von ihnen ist Enrico Fermi. Mit der ersten kontrollierten nuklearen Kettenreaktion schafft der Italiener die Voraussetzung für die schrecklichste Waffe der Menschheit

In den Laboren von Los Alamos im US-Bundesstaat New Mexico forschen ab 1942 Tausende Menschen
für den Bau der Atombombe
© Eric Brissaud/Gamma-Rapho/Getty Images