Abo testen Login

Geoengineering Kampf gegen die Klimakrise: Forschende hellen Wolken auf – gegen heftige Widerstände

  • von Hans Christoph Böhringer
Um die Klimakrise zu bekämpfen, wollen Forschende Sonnenlicht zurück ins All reflektieren. Dafür sprühen sie Salzpartikel in die Atmosphäre, verändern Wolken über dem Meer – und ernten Kritik von vielen Seiten
Helle Kondensstreifen, diese ziehen sich über Schiffsrouten durch den nordöstlichen Pazifik, reflektieren Sonnenlicht und schwächen den Temperaturanstieg in der Atmosphäre ab. Robert Wood spricht von "versehentlichem Geoengineering" 
Helle Kondensstreifen, diese ziehen sich über Schiffsrouten durch den nordöstlichen Pazifik, reflektieren Sonnenlicht und schwächen den Temperaturanstieg in der Atmosphäre ab. Robert Wood spricht von "versehentlichem Geoengineering" 
© NASA images by Robert Simmon and Jesse Allen, based on an image by Jeff Schmaltz, MODIS Rapid Response Team

Aus der Kanone, die ein Forschungsteam an Bord des ehemaligen Flugzeugträgers "USS Hornet" im April 2024 in Stellung brachte, schossen keine Kugeln, sondern Salzkristalle. Sie sollten die Wolken über der San Francisco Bay aufhellen und die Sonne verdunkeln.