Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Energiewende Klimaneutral bis 2050: Pilotprojekte zeigen, wie die EU emissionsfrei werden kann

von Nils Kreimeier
Klimaneutral bis 2050: Dieses Ziel hat sich Europa auf die Fahnen geschrieben. Mancherorts nimmt die Vision einer emissionsfreien Zukunft bereits Gestalt an. Dort entstehen Solarparks, Windfarmen, CO2-Speicher. Doch der Weg ist weit und das Tempo der Nationen höchst unterschiedlich
Fuentes de Andalucía, Spanien: Das Solarkraftwerk Gemasolar
Fuentes de Andalucía, Spanien: Sonnenenergie rund um die Uhr. Das Solarkraftwerk Gemasolar speist auch nachts Strom ins Netz ein. Steuerbare Spiegel lenken einfallendes Sonnenlicht auf den Receiver-Turm im Zentrum, wo es eine Salzschmelze aufheizt. Die Flüssigkeit speichert über den Tag hinweg Wärme, sodass sich auch bei Dunkelheit Dampfturbinen antreiben lassen – bis zu 15 Stunden lang
© Simone Tramonte
Erschienen in GEO Nr. 3 (2024)