Solarenergie

Photovoltaik-Kraftwerk in Yinchuan, China: Experten sehen enormes Potenzial für Solarstrom

Energiewende Experten sehen enormes Potenzial für Solarstrom weltweit

In Deutschland hatte Solarstrom im Rekordmonat Juni 2022 einen Anteil von 20 Prozent an der Stromerzeugung. Eine große Expertengruppe sieht weltweit immenses weiteres Potenzial für die Photovoltaik. Nur eines dürfe man dafür nicht: erst mal abwarten
Solarstrom vom eigenen Dach lohnt sich vor allem dann, wenn möglichst viel davon selbst verbraucht wird

Photovoltaik Wann lohnt sich eine eigene Solaranlage?

Solaranlagen auf dem eigenen Dach sind immer ein Gewinn für die Energiewende. Ob sie sich auch finanziell lohnen, das hängt von vielen Faktoren ab. Wir erklären die wichtigsten
Erneuerbare Energie: Lichtblick für Afrika?

Erneuerbare Energie Lichtblick für Afrika?

Mit Solarkiosken bietet der Rechtsanwalt und Unternehmer Andreas Spieß Menschen in der afrikanischen Provinz Zugang zu Elektrizität

Artikel zu: Solarenergie

Energietechnik: Reif für alle Inseln

Energietechnik Reif für alle Inseln

Wie kann Strom aus erneuerbaren Energien verlässlich fließen, wenn Wind und Sonne streiken? Die Gründer von Younicos in Berlin haben eine Lösung. Ihr Testareal: die Azoreninsel Graciosa
Interview: "Desertec ist zu klein gedacht!"

Interview: "Desertec ist zu klein gedacht!"

Mit Sonnenenergie aus der Wüste Nordafrikas sollen bald 15 Prozent des europäischen Strombedarfs gedeckt werden. Das ist zu wenig, sagt Gregor Czisch, der Grundlagen für das Großprojekt "Desertec" erarbeitet hat
Erdumrundung mit Sonnenenergie

Erdumrundung mit Sonnenenergie

Die Pioniere Bertrand Piccard und André Borschberg wollen mit einem Solarflugzeug die Erde umrunden. Der Prototyp "Solar Impulse" wurde jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt
Video: Ökostrom aus der Wüste

Video: Ökostrom aus der Wüste

Deutsche Großkonzerne planen einen Angriff auf den Klimawandel: In der Sahara wollen sie gigantische Solarenergieanlagen errichten