Dokumentation Hiroshima: Am Rande der Apokalypse

The wrecked framework of the Museum of Science and Industry in Hiroshima as it appeared shortly after the blast. City officials recently decided to preserve this building as a memorial though they had at first planned to rebuild it.
The wrecked framework of the Museum of Science and Industry in Hiroshima as it appeared shortly after the blast. City officials recently decided to preserve this building as a memorial though they had at first planned to rebuild it.
© Bettmann / Getty Images
Teaserbild: Bettmann / Getty Images
Anhand eindrücklicher Archivmaterialien rekonstruiert die erste Folge dieser Dokureihe die Geschichte des Wettlaufs um die Atombombe, gibt Einblicke in das sogenannte Manhattan-Projekt und beleuchtet die Geschehnisse vor dem Abwurf der Atombombe über Hiroshima

Nach einer gigantischen Explosion ragte 1945 ein riesiger Pilz in den Himmel über Hiroshima. Die Druckwelle verwüstete die ganze Stadt und mehr als 80.000 Menschen starben. Es war der Beginn einer Ära, in der die Angst vor einem Atomkrieg allgegenwärtig war. Anhand zum Teil bisher noch unveröffentlichter Archivmaterialien zeigt der Regisseur David Korn-Brzoza, wie es zum Bombenabwurf kam und wie die Welt darauf reagierte. 

Alle Folgen der Dokureihe finden Sie demnächst auf dem GEO Television Channel bei Prime Video von Amazon [Anzeige] – außerdem gibt es dort viele weitere atemraubende Dokumentationen und spannende Reportagen

Mehr zum Thema