Mission Mars – Der GEO-Podcast über die erste Reise zum roten Planeten
Wüstenchamäleon: Diese Wandbeschichtung ändert seine Farbe
Lärmverschmutzung im Ozean: Was das für die Tierwelt bedeutet
Ig-Nobelpreise: Nasenhaare zählen und Langeweile erforscht
Archaeen: Superzähe Überlebenskünstler
Aliens im mexikanischen Parlament: Ufologen zeigen "Beweisfotos"
Die besten Lichtmikroskopiebilder des Jahres
Telefon, Modem, Radio: Die Physik hinter den Funkgeräten
Gezeiten: Wie der Mond Ebbe und Flut beeinflusst
Quantenphysik: Objekte sind mal Teilchen, mal Wellen
Neue Erkenntnisse: Ötzi hatte Glatze und dunkle Haut
Mythos um Ufos in der Area 51: Was verbirgt die Militärbasis?
Jason W. Moore: "Wir leben im Kapitalozän"
Mittelmeer-Schildkröten bleiben Futtergründen über Jahrtausende treu
Gendern: Der Krieg ums Sternchen
Studie: Mitteleuropa wird Risiko-Hotspot für Hitze und Dürre
Nudging: Wie kann ich ohne Zwang nachhaltiger leben?
Tierversuche könnten aus der Forschung verschwinden - oder doch nicht?
Kurz nach dem Start: Raketensystem "Starship" zerbrochen
SpaceX-Rakete: Riesige Leuchtspirale schimmert über Alaska
Selbstdomestizierung auch bei Elefanten
Laut Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
"Kein Hinweis, dass ein Unterbewusstsein existiert"
Besser scheitern: Wie aus Niederlagen Chancen werden
Düngerecht - Eine Verordnung, die keinen glücklich macht
Studie. Phytoplankton-Blüten an den Küsten der Weltmeere nehmen zu
Stress macht graue Haare, doch es ist reversibel!
So wird die Lebensmittelwirtschaft klimafreundlicher
Mann vor etwa 3500 Jahren an Schädel operiert
Hören bei Schlangen: Tiere nehmen mehr wahr als gedacht
Kosmologie: Erklären Schwarze Löcher die Dunkle Energie?
Wikinger: engeres Verhältnis zu ihren Tieren als bekannt
Seltene Erden: Möglichkeiten und Risiken
ChatGPT besteht US-Medizinprüfungen
Wie sich Frau und Mann unterscheiden
Insekten weltweit nicht ausreichend geschützt
Forscher erklären, warum aufsteigende Blasen torkeln
Studie: Wärmegehalt der Ozeane auf Rekordhoch
Studie: In kalten Nasenhöhlen haben Viren bessere Chancen
Perfektes Urinal: Forscher entwickeln ideale Form
Ältester Hinweis auf fressende Lebewesen gefunden
Entstehung des Mondes: Großer Knall oder langsames Verschmelzen?
Physik-Nobelpreis geht an drei Quantenforscher
Forschung von Anthropologen: In welcher Sprache schreien Babys?
Medizin-Nobelpreis geht an Leipziger Evolutionsforscher
Samuel F. B. Morse: Der Mensch geht auf Empfang
Wie sich Intelligenz bei Hunden feststellen lässt
Dark Patterns: Kinder werden in Spiele-Apps manipuliert
Neue Studie: Intensives Denken macht müde
Nur Quengeln oder Schmerz? Deuten von Babygeschrei muss man lernen
Haarausfall: Protein als Ursache gefunden
Schrödinger, Hallberg und Co.: Fünf Quantenphysiker*innen, die Sie kennen sollten
Tor in die Vergangenheit: Wie Forscher uralte Gerüche rekonstruieren
Studie enthüllt: Enge Freunde riechen ähnlich
Mit bloßem Auge sichtbar: Gigantisches Riesenbakterium entdeckt
40 Grad Plus: Das menschliche Gehirn wird heißer als gedacht
Nasa plant Studie zu unidentifizierten Flugobjekten
Die Zelle im Visier: Wie Krankheiten in Zukunft bekämpft werden
Körpergröße erhöht Risiko für bestimmte Krankheiten
Krebs ist nicht ansteckend, Viren können aber Krebs auslösen
Winziger Roboter in Form einer Mini-Krabbe entwickelt
Paviane: Partnerinnen lassen Männerfreundschaften unwichtiger werden
Studie: Blutgruppe beeinflusst Corona-Übertragungsrisiko
Binaurale Beats - "High" durch Akustik?
Ackerbau auf dem Mond? Erstmals Pflanzen auf "Monderde" kultiviert
Sexuelle Erregung lässt sich im Atem nachweisen
Straftaten im All: Wessen Gesetze gelten auf dem Mond?
Tiere tanzen in freier Natur! Fünf Beispiele
Erstes, zweites, drittes Kind: was es für Geschwister bedeutet
Coaching: Was ein guter Coach leisten sollte – und wie man ihn erkennt
Schädelfund: Flugsaurier trug doch Federn
Studie: Ab diesem Alter werden wir nicht mehr intelligenter
Fachleute fürchten negative Folgen wegen ausbleibender Grippewelle
Verschollene Notizbücher von Darwin wieder aufgetaucht
Wie manche Riesenplaneten entstehen
Studie beweist: Fische können rechnen
Schnellteststudie mangelhaft? - Paul-Ehrlich-Institut in der Kritik
Auf Pluto gibt es Eisvulkane!
Ecmo-Therapie in der Pandemie: Experten alarmiert wegen Sterberaten
Fossil eines Vampirtintenfischs nach Joe Biden benannt
Studie: Abgase von verbleitem Benzin mindern Intelligenz
Gekipptes Schwarzes Loch gibt Rätsel auf
Krebs: Wie sinnvoll ist Chemotherapie für Hunde?
"Da ist eine ganz große Verzweiflung" - Demenz bei jüngeren Menschen
25 Jahre nach Klonschaf Dolly
Teilchenphysik: Erstmalige Messung von Neutrinos gelungen
Fusionsenergie: Forschung erreicht wichtigen Meilenstein
Corona-Lockerungen: Was die Wissenschaft dazu sagt
Pandemie: Psychische Belastung für Kinder weiter hoch
Transplantation: Schweineherz schlägt seit einem Monat in einem Menschen
Neue Vogelspinne lebt im Inneren von Bambus-Halmen
Astronomie: Zufallsentdeckung bestätigt langvorherrschende Theorie
Corona-Impfung und Zyklus: So wirkt die Impfung bei Frauen
Blinddarmentzündung: Ist immer eine OP norwendig?
Augenevolution: Wie Tiere die Welt sehen
Studie rekonstruiert Supereruption von Thera
1500 Sprachen in aller Welt akut vom Aussterben bedroht
250 Kilo: Wie Quetzalcoatlus es schaffte, abzuheben
Frühestes soziales Netzwerk der Menschheitsgeschichte
Insekten in Schutzgebieten bundesweit mit Pestiziden kontaminiert