Anzeige
Anzeige

Lichtphänomen Nach Start der SpaceX-Rakete: Riesige Leuchtspirale schimmert über Alaska

Hellblaue Leuchtspirale am Nachthimmel von Alaska
Für einige Minuten war die hellblaue Spirale am Nachthimmel Alaskas zu sehen – überlagert von grünen Polarlichtern
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Christopher Hayden
Eine blau schimmernde Verwirbelung zwischen grünen Polarlichtern: Was Wissenschaftlerinnen und Fotografen am Nachthimmel über Alaska entdeckt haben, gab Rätsel auf. Doch für das Leuchtspektakel gibt es eine einfache Erklärung

Wie aus dem Nichts tauchte Samstagnacht ein gigantischer blauer Strudel am Himmel über Alaska auf. "Es wurde größer und größer", berichtet Polarlicht-Fotograf Todd Salat den Anchorage Daily News und beschreibt das Phänomen als das bizarrste, das er je gesehen habe. Wie in einer Zeitraffer-Aufnahme zu beobachten ist, bewegte sich die Lichtspirale für ein paar Minuten über den gesamten Nachthimmel.

Der Grund für das besondere Lichtspektakel ist profan: Etwa drei Stunden nach ihrem Start in Kalifornien musste die SpaceX-Rakete "Falcon 9" überschüssigen Treibstoff loswerden. "Wenn sie das in großer Höhe tut, verwandelt sich der Treibstoff in Eis", sagte Don Hampton, Professor am Geophysikalischen Institut in Alaska, gegenüber dem Guardian. Werde der gefrorene Treibstoff zufällig von Sonnenlicht angestrahlt, könne man ihn von der Erde als Wolke wahrnehmen. Und manchmal, so Hampton, wirke die Wolke "verwirbelt".

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel