Farbenprächtige Wälder, schneebedeckte Berge, viel Wildnis: Eine Fahrt von Anchorage nach Fairbanks führt durch faszinierende Natur. Interessante Begegnungen inklusive - nicht nur mit Zweibeinern
Anfang des 18. Jahrhunderts regieren die russischen Zaren und Zarinnen ein riesiges Reich. Doch wo genau ihre Macht im Osten endet, wissen sie nicht. Der Däne Vitus Bering führt deshalb eine der größten Expeditionen der Geschichte. Mit an Bord: ein deutscher Forscher
Peter Mather war Mathelehrer im Yukon, bevor er sich traute, sein Hobby zum Beruf zu machen. Heute zählt er zu den besten Wildtierfotografen der Welt. Sein Geheimnis: Er fotografiert nur, was er liebt, und nur dort, wo er sich zu Hause fühlt
Abheben gehört hier zum Alltag. In den nördlichsten Bundesstaat der USA geht es am besten per Propellerflugzeug und in Winterjacke. Ob Eiszeitgletscher, Braunbär-Watching oder einfach nur mal in Ruhe den Tanz der Aurora borealis bestaunen – Alaska ist ein pures Abenteuer
Bei der "Fat Bear"-Wahl in Alaska haben die fettesten Bären die besten Chancen auf den Titel. Juroren aus aller Welt stimmen ab. Der kuriose Wettstreit hat einen ernsten Hintergrund
Eine blau schimmernde Verwirbelung zwischen grünen Polarlichtern: Was Wissenschaftlerinnen und Fotografen am Nachthimmel über Alaska entdeckt haben, gab Rätsel auf. Doch für das Leuchtspektakel gibt es eine einfache Erklärung
Die Erderhitzung taut Eis im Permafrostboden auf. Dadurch entweichen Treibhausgase und erwärmen die Erde weiter. Forscher erwarten zudem hohe Schäden, weil Häuser und Straßen geschädigt werden. Sie geben aber auch Hinweise darauf, wie diese zu vermindern sind
Fjorde, Berge, Buchten, Strände und Grün soweit das Auge reicht – das macht die Insel im Nordpazifik so einzigartig. Kodiak Island ist die Heimat von rund 2300 Kodiakbären und ein echtes Naturparadies
Vielfraße kämpfen sich durch in der unwirtlichen Arktis. Die kleinen Kraftpakete fühlen sich selbst Karibus gewachsen. Ein Forscherteam spürt den Einzelgängern im Norden Alaskas nach
Alaska gilt als letzte Wildnis der USA. Dort jagen Grizzly-Bären Lachse in Wildbächen, Rivalen tragen blutige Kämpfe aus, Bärenmütter päppeln ihre Jungen auf. Es sind diese bewegenden Geschichten, die der Dokumentarfilm "Der Bär in mir" erzählt
Was macht den Wrangell-St. Elias so besonders? Und wann sollten Sie den Nationalpark in Alaska am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt
Sie waren für ein Abenteuer nach Alaska gereist und sollten mit einer Geschichte zurückkehren. Zwei Filmemacher erzählen von dem schwindenen Eis und einem freundlichen Weggefährten
Selbst für körperlich gänzlich gesunde Personen, stellt das sogenannte "Race to Alaska" eine große Herausforderung dar. Ein Team von gelähmten Sportlern ist nun die 1200 zermürbenden Kilometer von Washington State nach Alaska gesegelt
Tosende Wasser und kalbende Gletscher. Tiefe Urwälder vor eisigen Gipfeln. Neugierige Bären - und dann auch noch schlechtes Wetter im August: Ein Bootstrip von Kanada nach Alaska