Individuell zugeschnittene Therapien sollen einmal die Medizin revolutionieren. Dazu müssen Forschende nicht nur den einzelnen Menschen betrachten, sondern jede seiner Zellen. Ein Durchbruch ist jetzt am Herzen gelungen
Medizin-Forschung Die Zelle im Visier: Wie Krankheiten in Zukunft verhindert werden könnten

Viele Leiden beginnen in den kleinsten Einheiten des Körpers: den Zellen. An dieser von Alzheimer befallenen Nervenzelle im Gehirn etwa lagern sich verklumpte Proteine (orange) ab. Um solche Krankheiten früher zu erkennen, untersuchen Forschende deshalb gezielt die genetische Aktivität einzelner Zellen aus Geweben
© Illustration Imago