Dass die Klimakrise zu großen Teilen von Menschen gemacht ist, wird von vielen Seiten angezweifelt, oft ohne böse Absicht. Und tatsächlich geraten auch Expertinnen und Experten schnell in Erklärungsnot: Wie lässt sich etwa der Treibhauseffekt in einem Alltagsgespräch stichfest belegen? Unsere Podcast-Physiker leisten Abhilfe: In der heutigen Folge gehen sie hartnäckigen Klimawandel-Mythen auf den Grund
Der Podcast "Sag mal, du als Physiker" beantwortet an den kleinen Dingen des Alltags endlich die großen Fragen der Physik: Werden Zeitreisen irgendwann möglich sein? Wie funktioniert ein Quantencomputer? Und warum will Ketchup nie aus der Flasche?
Jens Schröder quetscht die Physiker Johannes Kückens und Michael Büker über Atome, Schaltkreise und Planetenbahnen aus.
Alle bislang auf GEO+ erschienenen Folgen finden Sie hier.