Mission Dark Taxa Forschende sind den unbekannten Geschöpfen in Deutschland auf der Spur

Winzige parasitoide Wespe der Familie Mymaridae
Eine parasitoide Wespe aus der Familie der Mymaridae. Sie gehört einer rätselhaften Insektengruppe an. Allein unter diesen sogenannten Zwergwespen gibt es noch Hunderte völlig unbekannte Spezies zu entdecken und zu benennen – ein Arten-Mysterium mitten in Deutschland.
© Stefan Schmidt; SNSB-ZSM
Vor unserer Haustür leben Abertausende Arten, über die wir rein gar nichts wissen. Die meisten dieser rätselhaften Wesen sind zwar nur wenige Millimeter klein. Doch sie sind von größter Bedeutung für uns. Aber auch darüber wissen wir eigentlich nichts Genaues. Noch nicht

Vor allem um zwei Tiergruppen soll es hier gehen, um die parasitoiden Wespen und um die Mücken, auch Hautflügler und Zweiflügler genannt, wissenschaftlich: Hymenoptera und Diptera. Zu diesen Gruppen gehören nämlich etwa 11.000 Spezies, die uns unbekannt sind. Das wäre ungefähr ein Viertel aller heimischen Tierarten. 

Der Zoologe Ralph Peters sagt: "Es gibt keine verlässlichen Namen für sie, es gibt kaum jemanden, der sie bestimmen kann, es gibt keine Literatur über sie, wir wissen fast nichts über ihre Lebensweise." Diese großen, kleinen Unbekannten nennt die Forschung "Dark Taxa".