Reaktion garantiert Originelle Geschenkideen für kleine und große Chemie-Fans

Wer in der Kindheit gern experimentiert und tüftelt, behält diese Leidenschaft oft ein Leben lang
Wer in der Kindheit gern experimentiert und tüftelt, behält diese Leidenschaft oft ein Leben lang
© fizkes / Adobe Stock
Wer Chemie-Fans eine Freude machen möchte, wird hier fündig. Wir zeigen zwölf Geschenkideen für verschiedene Altersgruppen und Geschmäcker

Während der Gedanke an den Chemieunterricht bei manchen wenig Begeisterung weckt, brennen andere regelrecht für das Fach – auch lange nach der Schulzeit. Ein zu dieser besonderen Leidenschaft passendes Geschenk zu finden, fällt nicht immer leicht. Dabei gibt es eine Vielzahl an ausgefallenen Präsenten.

1. Chemiebaukasten für Experimentierfreudige

Die GEOlino Experimentierbox verbindet Spaß und Wissen für Kinder ab zehn Jahren. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, um die mehr als 20 Experimente durchführen zu können. Dennoch sollten junge Forscherinnen und Forscher nur unter Aufsicht von Erwachsenen experimentieren, denn Chemiebaukästen können potenziell gefährliche Chemikalien enthalten.

Für ein besseres Verständnis und Lernerfolg enthält die Box nicht nur eine zehnteilige Laborausrüstung für chemische Versuche. Auch ein Handbuch mit Anleitungen und Hintergrundinformationen ist enthalten, welches einen sicheren und verständlichen Einstieg in die Grundlagen der Chemie verspricht. Die altersgerecht aufbereiteten Inhalte und kreativen Experimente fördern die Konzentrationsfähigkeit und das naturwissenschaftliche Verständnis. Gemeinsam mit den Kleinen entdeckt hier womöglich auch so mancher Erwachsene eine neue Leidenschaft.

Geschenke zum Experimentieren gibt es auch für jüngere Kinder:

2. Chemielabor von Playmobil und Lego

Während ein Chemielabor von Playmobil sich vor allem für Kinder eignet, erfreuen sich zum Teil auch Erwachsene an den detailreichen Figuren und Kulissen, die Lego auf den Markt bringt. Das mag daran liegen, dass es Sets zu unzähligen Themen gibt, die auch erwachsenen Bastlern einiges an Geschick und Geduld abverlangen. Kaum verwunderlich also, dass man sogar ein kleines Forschungsinstitut aus den Bausteinen zusammenstellen kann. Das Besondere an diesem Modell: Es zeigt drei Wissenschaftlerinnen aus verschiedenen naturwissenschaftlichen Feldern, darunter auch eine Chemikerin in ihrem Labor. Das Lego-Set ist damit ein ideales Geschenk für Mädchen und Frauen, die bis heute in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) unterrepräsentiert sind.

Ein günstigeres Labor-Set aus Lego-Steinen ohne Figuren finden Sie unter anderem bei Etsy.

3. Keksformen für Chemie-Fans

Ebenfalls sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet sind diese Keksausstecher in Form von Kolben, Reagenzgläsern und Atomen. Die Förmchen selbst sind eine ausgefallene Geschenkidee. Aber auch selbstgemachte Kekse kommen bei kleinen und großen Chemie-Fans sicherlich gut an. Verzieren lässt sich die gebackene Laborausstattung mit Zuckerguss und Lebensmittelfarbe. Ein gemeinsamer Spaß, der das Geschenk zusätzlich aufwertet.

4. Lätzchen mit Elementsymbolen

Obwohl Kleinkinder kaum etwas mit diesem humorvoll bedruckten Lätzchen anzufangen wissen, dürfte der Anblick bei chemiebegeisterten Eltern für Freude sorgen. Abgebildet ist ein Alpaka mit Brille. Darunter stehen die Elementsymbole für Aluminium (Al), Protactinium (Pa) und Calcium (Ca), welche das Wort "Alpaca" ergeben. 

Ein buntes Lätzchen mit wissenschaftlichen Illustrationen finden Sie auch bei Etsy.

5. Spielteppich mit Periodensystem

Spielteppiche für Kinder gibt es mit diversen Motiven. Besonders beliebt sind zum Beispiel Bauernhöfe, Baustellen oder Städte mit Verkehrswegen. Für angehende Forscherinnen und Forscher bietet sich ein solcher Teppich mit dem Periodensystem an. Vorrangig dient er als weiche Unterlage zum Toben und Spielen. Ganz nebenbei kann er zum spielerischen Erlernen der chemischen Symbole genutzt werden.

Wer es etwas heller und freundlicher mag, wird bei Etsy fündig. Hier gibt es einen Teppich für Kinder, der sich sogar personalisieren lässt. Aus den Elementsymbolen ergibt sich der Name des oder der Beschenkten.

6. Personalisierte Dekoration

Ebenfalls personalisierbar ist dieses Metallschild mit LED-Beleuchtung, das sowohl im Kinderzimmer als auch bei Erwachsenen ein echter Hingucker ist. Auch dieser Weihnachtsschmuck lässt sich im Etsy-Shop mit einem Wunschnamen versehen und zeigt einen Chemiker bei der Arbeit.

7. Reagenzgläser als Blumenvase

Wer das Thema "Chemie" etwas subtiler in ein Geschenk einfließen lassen möchte, ist mit einer Blumenvase im Stil von Reagenzgläsern gut beraten. Fünf schmale Gläser, die sich in einem Holzrahmen befinden, eignen sich sowohl für Trockenblumen als auch für die Hydrokultur von Zimmerpflanzen. Der hölzerne Rahmen ist mit kleinen Haken versehen, sodass er sich an der Wand befestigen lässt.

Eine hübsche Kombination aus floralen Mustern und Reagenzgläsern oder Kolben zieren auch Wandbilder, Einkaufstaschen oder Notizbücher.

8. Buchstützen im Chemie-Design

Für die Büchersammlung von kleinen und großen Naturwissenschaftler*innen dürfen passende Buchstützen nicht fehlen. Diese Modelle aus Holz sind mit Kolben, Atomen und chemischen Formeln versehen und haben somit nicht nur einen praktischen, sondern auch einen dekorativen Nutzen.

Besonders ausgefallen ist diese Buchstütze aus Metall, welche die chemische Formel für das Glückshormon Serotonin darstellt. 

9. Das Periodensystem als Puzzle

Wer sich mit den chemischen Elementen des Periodensystems vertraut machen möchte, kann dies auf spielerische Weise tun: mit einem 1.000-teiligen Puzzle. Hier sind nicht nur die Bezeichnungen der einzelnen Elemente mit ihrer Ordnungsnummer abgebildet. Auch aussagekräftige Abbildungen der Elemente im Naturzustand sind vorhanden. Diese erleichtern einerseits das Puzzeln und fördern andererseits das Verständnis. Ein solches Puzzle ist vor allem für Erwachsene geeignet. Auch ältere Kinder können sich am Lernspaß beteiligen. Kleinkinder sollten Sie aufgrund der Erstickungsgefahr von kleinen Puzzleteilen fernhalten.

10. Gewürzregal mit Reagenzgläsern

Dieses Gewürzregal ist ein ganz besonderer Hingucker in der Küche und sorgt bei Chemie-Fans für Erheiterung. Denn es kommt nicht nur in Form von Reagenzgläsern daher, sondern ist mit dem Spruch "Chemistry is like cooking (just don't lick the spoon)" bedruckt. Zu Deutsch: "Chemie ist wie Kochen (man darf nur nicht den Löffel ablecken)". Das kleine Regal ist etwa 17 Zentimeter hoch, 20 Zentimeter lang und 9 Zentimeter tief. Die einzelnen Gläser fassen 50 Milliliter und lassen sich mit dem Korken luftdicht verschließen.

11. Vorratsdosen für die Küche

Um Mehl, Salz und Zucker mit Laborfeeling zu verstauen, greifen Chemie-Fans auf diese Vorratsdosen zurück. Sie bilden jeweils die chemische Formel sowie die Strukturformel der Lebensmittel ab. Die hübschen Dosen sind mit einem Bambusdeckel und einer Silikondichtung ausgestattet und somit luftdicht verschließbar. 

12. T-Shirts für Chemie-Begeisterte mit Humor

Darf es ein humorvolles Geschenk für Chemie-Fans sein? Dann greifen Sie doch auf ein lustig bedrucktes T-Shirt zurück. In diesem Beispiel ist ein Faultier abgebildet, das auf einem Ast schläft. Die chemischen Symbole für Iod (I), Natrium (Na) und Phosphor (P) ergeben die Wörter "I nap". Darunter steht "periodically" geschrieben. Gemeinsam ergibt das den Satz "I nap periodically", zu Deutsch "Ich mache regelmäßig Nickerchen".

Unser Tipp: Als Geschenk für Kinder empfiehlt sich zum Beispiel dieses T-Shirt mit Löwenmotiv.