Putzdienst bei minus 50 Grad, der Geruch von Walatem und Frösche, die unter Schwarzlicht leuchten: Die Arbeit Forschender hält ungewöhnliche Details bereit. Das Fachmagazin "Nature", in dem Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen üblicherweise ihre Ergebnisse vorstellen, prämiert einmal im Jahr besondere Bilder, die – oft neben ihren Forschungsobjekten – die Forschenden selbst zeigen.
Diesmal wurden von der "Nature"-Jury beim Fotowettbewerb "Scientists At Work" ("Forscher bei der Arbeit") aus rund 200 eingereichten Fotos sechs Gewinner ausgewählt. Das Gesamtsiegerbild zeigt den Biologen Audun Rikardsen, der in einem norwegischen Fjord Wale mit Sendern ausstattet, um Daten zu ihrem Verhalten zu sammeln. "Man konnte ihren Atem riechen", sagte Emma Vogel von der Universität Tromsø zu ihrer Aufnahme. "Und man konnte sie hören, bevor man sie sehen konnte, was immer unglaublich ist."