
Auf der Suche nach Gold
Am Ende eines langen Tages in der Natur kehrt Hao-Cheng Yu, Wirtschaftgeologe an der China University of Geosciences (CUGB, Beijing), in seine Hütte in Ostsibirien zurück. Der Schein eines lodernden Feuers erhellt den Eingang, dahinter steigt Rauch durch einen Schornstein in den Sternenhimmel. Gemeinsam mit seiner Kollegin Jiayi Wang, der diese Aufnahme gelang, erstellt Yu geologische Profile von Regionen mit Goldvorkommen – eine wichtige Grundlage für die Arbeit von Prospektoren. "Geologen arbeiten oft jahrelang in entlegenen, schwer zugänglichen Regionen. Dafür braucht es nicht nur fundierte Laborkenntnisse, sondern auch Fähigkeiten zum Überleben in der Wildnis", erklärt Wang, Doktorandin an der CUGB. Noch dazu müssten Geologinnen und Geologen mit Stille und Abgeschiedenheit klarkommen: "Es gibt dort kein Netz. Das Einzige, was man tun kann, ist, die Steine zu betrachten."
© Jiayi Wang /Nature/dpa / picture alliance