Malawisee ist "bedrohter See des Jahres 2022"
Klimawandel verschiebt Anbau von Kaffee & Co.
Was unser Essen mit dem Klimawandel zu tun hat
50,7 Grad Celsius: Hitzerekord in Australien
Tauende Permafrost-Böden zerstören Siedlungen, Straßen und Gasleitungen
Die letzten 7 Jahre waren die wärmsten der Erde
EU-Taxonomie: Was an Erdgas so problematisch ist
Klimawandel an den Küsten: Wie Menschen um ihre Heimat kämpfen
Dichlormethan-Emissionen bedrohen die Ozonschicht
Rentiere ziehen in den Süden Lapplands
Ein Tipp für Klimadiskussionen unter dem Christbaum
Friederike Otto in der Forscher-Top-Ten von "Nature"
Was bedeutet eigentlich nachhaltig? Peter Wohlleben im Gespräch mit Louisa Dellert
Thwaites-Gletscher schmilzt - mit katastrophalen Folgen
UN-Sicherheitsrat will Rolle des Klimas für globale Unsicherheit anerkennen – und scheitert an Russland
Bäume wachsen nur an wenigen Tagen im Jahr
Environmental Photographer 2021: So geht es der Erde
Kunststoffe wirken stärker auf Treibhauseffekt
Der Klimawandel hat das Wattenmeer erreicht
Arktis: Möglicherweise bald mehr Regen als Schnee im Herbst
Warum Holzhäuser nicht dem Klima helfen
"Märchenhafte Formulierungen" – Harald Welzer kritisiert den Koalitionsvertrag
Nordpolarmeer erwärmt sich seit 20. Jahrhundert
Studie: Klimakrise erhöht die Scheidungsrate unter Albatrossen
Ägypten: Klimawandel treibt giftigen Skorpione in die Häuser
Streit in der EU: Sind Atomstrom und Gas "nachhaltig"?
Satellitenfotos: So krass verändert der Klimawandel die Erde
Methan-Emissionen von Mülldeponien stärken Klimawandel
Klimakonferenz COP26: Kerry beschwört Klimakonferenz: "Menschen sterben, schon heute"
Klimafolgen: "Ich bin schockiert, wenn vor Klimaflüchtlingen gewarnt wird – statt Verantwortung für sie zu übernehmen"
COP26 Countdown Photo Competition: Fotos, die zerreißen
Ökonomen berechnen, dass Klimaschutz auch kurzfristig Geld spart
Klimakrise: 10 Tipps gegen Klimaangst
Ausstieg aus der Atomkraft: richtig oder falsch?
Wir Klimaskeptiker: Warum wir weitermachen, als wäre nichts
Wie reden Sie mit Klimaleugnern, Herr Hasselmann?
Rekordwert bei Treibhausgas: Welche Rolle spielen CO2- Senken?
Gletscher lässt Meeresspiegel stark steigen
Forschung einig: Menschengemachter Klimawandel ist ein Faktum
Freiwillige sollen Walrösser zählen – vom heimischen Bildschirm aus
Super-Seafood: Seegras könnte Welthunger bekämpfen
Adaptives Hochhaus passt sich seiner Umgebung an
Kampf um Lützerath: Mit Volldampf in die Klimakrise
Historische Verantwortung für die Klimakrise: Deutschland "nur" auf Platz 6 aller Länder
USA: Buntes Herbstlaub wird seltener
UN-Bericht warnt vor globaler Wasserkrise
Immer mehr Menschen googeln "Klimaangst"
Physik-Nobelpreis für Klaus Hasselmann
Klima Update: Kampf gegen die Klimakrise: Warum die Meere unsere Hoffnungsträger sind
Studie: Europäische Wälder sind Isolatoren
Das zerbrechliche Paradies: Bilder unserer Erde
Immer mehr Menschen in Gefahr durch Wirbelstürme
Wer bekommt Wasser, wenn es in Deutschland knapp wird?
Klimaprotest: "Mama, wir sind in Lebensgefahr!" – der Hungerstreik, mein Sohn und ich
Emissionen durch Waldbrände auf Rekordniveau
Hungerstreik: Wie gefährlich ist es für die Gesundheit?
Klimawandel macht krank: "Wir verspielen die medizinischen Errungenschaften"
Umweltschutz: 227 Umweltschützer in 2020 ermordet
Schneefälle formten die Dächer chinesischer Häuser
Ein Drittel des Treibhausgas-Ausstoßes durch Lebensmittelproduktion
Katastrophen haben weltweit Verbindungen zueinander
Klimaschutz: Forschende empfehlen –fast 90 Prozent der Kohle sollte im Boden bleiben
Klimawandel verändert Aussehen von Tieren
Venedig: Meeresspiegelanstieg um mehr als 1 Meter
Studie: Neue Bundesregierung muss Tempo beim Klimaschutz verdreifachen
Eigenheim klimafit machen: Staat bezahlt für Sanierung und Neubau
Klimafreundlich reisen: Ersetzt der Nachtzug das Flugzeug?
Deutsche wollen trotz Klimakrise nicht verzichten: Jetzt muss die Politik ran
Fliegen: Muss die Reise mit dem Flugzeug teurer werden?
Unicef: 1 Milliarde Kinder durch Klimakrise gefährdet
Waldbrände in Russland treffen den Permafrostboden
So viel trägt die Baubranche zu den weltweiten CO2-Emissionen bei
Waldelefanten helfen beim Klimaschutz
Wie stehen die Parteien zum Klimaschutz?
IPCC-Bericht zum Klimawandel: Was können wir noch tun?
Südeuropa brennt - und die nächste Hitzewelle beginnt
Klimakrise: Forscher sehen Stabilität wichtiger Atlantik-Strömung in Gefahr
Flut: Immer mehr Menschen leben in hochwassergefährdenetn Gebieten
Schwarz ist die Farbe der Hoffnung
Trotz positiver Trends: Forscher warnen vor Klima-Notfall
Ressourcenverbrauch fast auf Vor-Corona-Niveau
Klimakrise in Deutschland: Was kommt auf welche Region zu?
15.000 Jahre alt: Unbekannte Viren im Gletschereis entdeckt
Ökozid als Straftat: Sind wir alle Schwerverbrecher, Frau Mehta?
2,5 Milliarden Tonnen Lebensmittel werden jährlich verschwendet
Meeresspiegelanstieg: "Alle Wissenschaftler untertreiben"
Klimakrise: Wie der Klimawandel Deutschland verändern könnte
Gletscherschmelze: 180 neue Seen in der Schweiz in einem Jahrzehnt
Studie: Wolken verstärken die Erderwärmung
UNESCO will Great Barrier Reef als gefährdet einstufen
Wie die Erderwärmung zu mehr Starkregen führt
Waldbericht 2021: Deutscher Wald krank wie nie
Ein Paradies im Wandel
Hitzewelle in Nordamerika ohne Klimawandel undenkbar
Wer wir waren: Denkanstöße für unsere Zukunft
Warum Pflanzen Vögel als Fluchthelfer brauchen
74 Java-Nashörner, 1,6 Milliarden Spatzen: Wie Forscher wilde Tiere zählen
Was Hitzewellen für die Gesundheit bedeuten
Heftige Unwetter wüten über Deutschland
Polarstern-Expedition: Arktis zog sich 2020 schneller zurück als je zuvor