Schon heute macht der Klimawandel Teile der Erde unbewohnbar, Studien rechnen in den kommenden Jahrzehnten mit Hunderten Millionen Klimaflüchtenden. Der Migrationsforscher Olaf Kleist sagt: Die meisten Menschen, die vor den Folgen der Klimakrise fliehen, kommen nicht weit. Doch das schafft neue Probleme – für uns alle
GEOplus: Das in Paris beschlossene 1,5-Grad-Limit für die Erderwärmung scheint kaum noch einzuhalten zu sein. Und bei einer Überschreitung, warnte UN-Klimachefin Patricia Espinosa, werde es "massive Flüchtlingsströme" geben. Teilen Sie ihre Sorge?