Nahrungsmittelengpässe, Probleme bei der Energieversorgung und Störungen des gesellschaftlichen Friedens: Der aktuelle Bericht des Weltklimarats IPCC prognostiziert dramatische Veränderungen im Zusammenhang mit der Klimakrise. Diana Reckien ist eine der Autorinnen. Im GEOplus-Interview erläutert die Professorin für Klimawandel und städtische Ungleichheit, was auf uns zukommt und wie sich besonders die Städte in Zukunft besser anpassen können
GEOplus: Der Klimawandel tritt dem neuen IPCC-Bericht zufolge viel schneller auf und seine Folgen sind zerstörerischer und weitreichender als noch als vor 20 Jahren erwartet. Auf welche Veränderungen müssen wir uns einstellen?