Anzeige
Anzeige

Klimawandel und Psyche "Mit steigenden Temperaturen steigt die Suizidrate"

Klimawandel und Psyche: "Mit steigenden Temperaturen steigt die Suizidrate"
© Eli Mordechai/Adobe Stock
Der Klimawandel beeinflusst die mentale Gesundheit enorm: Nach extremen Wetterereignissen kommen auf einen körperlich Verletzten bis zu 40 psychisch Betroffene, sagt Neurowissenschaftlerin Emma Lawrance. Und selbst wenn wir nicht direkt unter ihren Folgen leiden, kann die Klimakrise uns traurig und ängstlich machen. Wann die Klimaangst überhand nimmt – und was wir gegen sie tun können

GEOplus: Forschende warnen, dass die Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts statt auf die anvisierten 1,5 Grad eher auf 2,7 Grad zusteuert. Was fühlen Sie, wenn Sie solche Nachrichten hören?

Mehr zum Thema