Der Fotograf dokumentierte in seinem Bildband "Warm Waters" die Auswirkungen von Küstenerosion und Extremwetterereignissen in Papua New Guinea ebenso wie auf den Inseln Kiribatis, Naurus und der Marshallinseln, in Alaska ebenso wie an den Küsten der Halbinsel Kamtschatka. Er traf Bewohner der Küsten, die ihre Heimat auch nach verheerenden Stürmen nicht aufgeben – aber auch Wissenschaftler*innen, die sich mit den Auswirkungen des Klimawandels in den Küstenregionen der Welt beschäftigen.
Klimawandel Fotoprojekt zum Meeresspiegelanstieg: Wenn Menschen ihre Heimat verlieren
Der Fotograf Vlad Sokhin besuchte Südsee-Archipele, reiste nach Alaska und Kamtschatka. Und traf an den Küsten Menschen, die wegen des Klimawandels um ihre Heimat bangen müssen

Die Forscherin Roxanna Miller vom University of Guam Marine Lab untersucht Korallen, die von der Korallenbleiche 2013 und 2014 stark betroffen waren. Sollten sie ganz verschwinden, wären zuerst lokale Fischer betroffen. Denn die Korallen sind Brutstätte zahlloser Fischarten
© Vlad Sokhin