Mond

Die US-Weltraumagentur Nasa plant den Bau eines Atomreaktors auf dem Mond

Raumfahrt Die NASA plant einen Atomreaktor auf dem Mond

Die US-Raumfahrtbehörde will zurück auf den Mond. Und hat einem Medienbericht zufolge einen ungewöhnlichen Plan. Dafür soll auch die Rivalität mit einem anderen Land verantwortlich sein
Nun, da die Dunkelheit früher hereinbricht, bleibt mehr Zeit, den Sternenhimmel zu genießen. Die Milchstraße vor der Kapelle Maria Königin bei Mittenwald in Bayern

Astrohighlights im November Eine Perlenkette aus Mars, Mond und Jupiter

Während am Abend mit Pegasus und Andromeda die typischen Herbststerne hoch am Himmelszelt ihre Bahn ziehen, funkeln vor Mitternacht bereits die ersten prächtigen Wintersternbilder im Osten. Dr. Mariana Wagner vom Planetarium Hamburg verrät, wann sich der Blick zum Firmament besonders lohnt
 
Nebelmond, Jupiter und das markante Herbstviereck
2 Min.
Astronomie: Seltenes Phänomen: Was macht den Supermond so einzigartig?

Astronomie Seltenes Phänomen: Was macht den Supermond so einzigartig?

Wer in der Nacht vom 17. auf den 18. Oktober gen Himmel blickt, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ein seltenes astronomisches Phänomen sichten: riesig und hell steht der "Supermond" über dem Horizont. Doch was hat es damit auf sich?

Artikel zu: Mond

Drei Astronauten auf der ISS halten Trinkpäckchen hoch

Technik Urin-Recycling im Raumanzug: Erst pinkeln, dann trinken

Auf Weltraumspaziergängen tragen Astronauten und Astronautinnen eine Windel. Doch bei Mond- oder Marsmissionen wird eine solche Wasserverschwendung schnell gefährlich. Ein neu entwickeltes System soll Urin künftig umgehend recyceln
Mond mit Schein

Astrohighlights im Mai Faszination Erdscheinnächte: Die Erde lässt zurzeit den Mond erstrahlen

Voller Vorfreude blicken Sternenfreunde in den kommenden Wochen zum Himmel, denn wahrscheinlich wird sich eine seltene Nova ereignen. Und schon jetzt lässt der Erdschein den Frühlingshimmel besonders leuchten. Die Astrophysikerin Mariana Wagner vom Planetarium Hamburg erklärt, wann sich der Blick zum Firmament besonders lohnt