Im Schatten der Erde Spektakuläre Aufnahmen der Mondfinsternis aus aller Welt

By-line=Jan Woitas  Caption/Abstract=Schaulustige betrachten von einer Parkbank aus die auch als Blutmond bezeichnete totale Mondfinsternis. Dabei schiebt sich der Mond nach und nach in den Erdschatten - bis hin zur totalen Mondfinsternis.  City=Leipzig
By-line=Jan Woitas
Caption/Abstract=Schaulustige betrachten von einer Parkbank aus die auch als Blutmond bezeichnete totale Mondfinsternis. Dabei schiebt sich der Mond nach und nach in den Erdschatten - bis hin zur totalen Mondfinsternis.
City=Leipzig
© Jan Woitas / picture alliance
Bild: Jan Woitas / picture alliance
Langsam schob sich die Erde vor die Sonne und verlieh dem Vollmond einen Rotstich. Überall auf der Welt blickten Menschen gen Nachthimmel, um das seltene Phänomen zu sichten

Am Abend des 7. September spielte sich über unseren Köpfen ein astronomisches Spektakel ab: Mond, Erde und Sonne befanden sich in einer Linie – beinahe wirkte es, als würde der Mond im Schatten der Erde verschwinden.

Doch statt komplett mit dem dunklen Nachthimmel zu verschmelzen, erschien uns der "Blutmond" dunkelrot: Die Erdatmosphäre beugte das Sonnenlicht, sodass unseren Trabanten fast ausschließlich Licht roter Wellenlänge erreichte.