Astronomie Seltenes Phänomen: Was macht den Supermond so einzigartig?

Astronomie: Seltenes Phänomen: Was macht den Supermond so einzigartig?
© Ruben Cantu - Adobe Stock
Foto: Ruben Cantu - Adobe Stock
Wer in der Nacht vom 17. auf den 18. Oktober gen Himmel blickt, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ein seltenes astronomisches Phänomen sichten: riesig und hell steht der "Supermond" über dem Horizont. Doch was hat es damit auf sich?

Auf seiner Reise entlang der Umlaufbahn ist der Mond mal näher, mal weiter von der Erde entfernt. Von einem Supermond spricht man, wenn ein Vollmond der Erde besonders nahe ist. In der Nacht vom 17. auf den 18. Oktober wird der Mond etwa 357.400 Kilometer von der Erde entfernt sein.

Was es mit dem Phänomen auf sich hat, wie es zustande kommt und was den noch selteneren "Super Blue Moon" ausmacht? Das klären wir im Video.