Aus vermeintlich Unbrauchbarem Neues schaffen - das ist die Idee beim Upcycling. Elf Projekte, die sich problemlos in den eigenen vier Wänden umsetzen lassen
Bali ist für Strände, Tempel und Yoga-Retreats bekannt - und während der Monsuns für Müllberge. Eine Lösung ist, den Unrat einzusammeln. Die Organisation «Trash Hero» und ihr Indonesien-Chef Wayan Aksara machen es vor
Im Bad hat der Seifenspender das gute, alte Seifenstück fast komplett verdrängt. Zu Recht?
Auf unseren Feldern und am Wegesrand gedeihen jede Menge Vitamin-C-Bomben. Sie müssen sich nur umschauen – und zugreifen!
Apps können helfen, das Leben nachhaltiger zu gestalten. Neun solcher Anwendungen stellen wir Ihnen hier vor
Pflanzlichen Überreste müssen nicht im Müll landen. Wir zeigen Ihnen acht vermeintliche "Küchenabfälle", aus denen Sie neue Pflanzen züchten können
Weitere Bundesländer prüfen, künftig Gurkenwasser anstelle von Streusalz im Winterdienst einzusetzen
Beim genauen Hinsehen entpuppen sich Alltagsgegenstände als kleinere und größere Umweltsünden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Dinge durch umweltfreundliche Alternativen austauschen
Erneuerbare Energien sollen fossile Brennstoffe ersetzen. Und bei Solarzellen wollen Forscher verstärkt Naturstoffe nutzen. Doch der Scharfmacher von Chilischoten bietet auch technische Vorteile.
Gemüse im Selbstanbau kann auch ohne großes Beet gelingen. Hier kommen zwölf Tipps - von Januar bis Dezember - zum Gärtnern auf dem Balkon
Verarbeiten wir Orangen oder Zitronen, essen wir nur das Fruchtfleisch. Dabei lassen sich aus den Schalen viele Dinge herstellen! Wir verraten acht davon.
Anstatt Ihren Weihnachtsbaum zu Jahresbeginn einfach wegzuwerfen, können Sie ihn upcyceln. Wir zeigen Ihnen, was Sie mit dem ausgedienten Christbaum machen können
Nach all der Freude über die Geschenke bleibt nach Weihnachten eines übrig: Der große Berg Papiermüll, der sich unter der Tanne sammelt! Wir geben Tipps, wie Sie papierschonend Geschenke verpacken
Dass man im Winter knackiges Gemüse aus der Erde holen kann, zeigt Wolfgang Palme mit seinem Buch "Ernte mich im Winter". Wir präsentieren zehn Wintergemüse
Welche Baum ist die beste Wahl? Aus welchem Material sollten Kerzen bestehen? Woher kommen unsere Weihnachtsgänse? Testen Sie Ihr Wissen rund um das nachhaltige Weihnachtsfest!
Um die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu beschränken, müssen wir nicht nur unsere CO2-Emissionen drastisch reduzieren, sondern zugleich auch viel von dem Treibhausgas aus der Atmosphäre ziehen. Wälder könnten bis zu einem Viertel der benötigten Menge...
Fairtrade-Kaffee erkennen wir inzwischen auf den ersten Blick, genau wie Biomilch im Kühlregal. Aber was bedeuten die vielen bunten Nachhaltigkeits-Logos von Hotels und Reiseanbietern? Wir haben einige von ihnen unter die Lupe genommen
Wir stellen die Ergebnisse des DUH Kerzenchecks vor und geben Tipps, worauf beim Kerzenkauf zu achten ist
Für den Verein »Angestöpselt« setzt eine Gruppe von Nerds alte Computer wieder instand – und verschenkt sie an Arme
Es ist erstaunlich, funktioniert aber tatsächlich: Mit Kastanien lässt sich Wäsche ganz umweltfreundlich wieder sauber bekommen. Wir verraten Ihnen, wie Sie aus Kastanien selbst Waschmittel herstellen.