Für viele Menschen sind Haustiere die besten Freunde und gehören zur Familie. Auf dieser Seite widmen wir uns den tierischen Begleitern, stellen neue Forschungen vor und geben Tipps zum Umgang
Die bislang größte Studie ihrer Art zeigt: Vegan ernährte Hunde sind offenbar gesünder als Fleisch fressende Artgenossen. Und schonen auch noch das Klima
Sind Herrchen und Frauchen zuhause, geht es dem Hund prima. Er ist ruhig und ausgeglichen. Doch kaum sind sie zur Tür hinaus, bellt das sonst so gut erzogene Haustier die Nachbarschaft zusammen, zerkaut Schuhe oder zerkratzt Türen und Wände. Der Hund kann nicht alleine bleiben. Die gute Nachricht lautet: bis ins hohe Alter können Hunde das Alleinsein lernen! Wir geben Tipps
Joggen mit Hund motiviert, macht Spaß und kann Ihren Vierbeiner optimal auslasten. Wichtig ist aber, dass Herrchen und Frauchen die Sache richtig angehen. Wir zeigen, worauf Sie beim Joggen mit Hund achten müssen und wie Ihr Begleiter Freude am Laufsport entwickelt
Wenn die Menschen aus der Ukraine vor dem Krieg fliehen, müssen sie ihre Haustiere oft zurücklassen. Tierschützer riskieren ihr Leben, um die plötzlich unbehütet gewordene Tiere in Sicherheit zu bringen
Beim Wort "Qualzucht" denken viele sofort an Hunderassen wie Französische Bulldoggen oder Chihuahuas. Weitaus weniger präsent sind hingegen die Qualzuchten bei Nagetieren, Vögeln, Fischen und Reptilien. Sie alle leiden gesundheitlich unter den Folgen des unnatürlichen Eingriffs durch den Menschen
Welche Behandlungen sind für Kleintiere sinnvoll – und was kann ich tun, um die Gesundheit meiner Katze zu schützen? Was zeichnet eine gute Tierarztpraxis aus? Prof. Dr. Michael Fehr, Klinikleiter an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, beantwortet die wichtigsten Fragen zu Vorsorge und Krankheiten, Parasiten und Wunden
Für Millionen Deutsche ist der enge Kontakt zu Tieren geradezu gefährlich: Sie bekommen Hautausschlag, Atemnot oder sogar Asthma. Wie gefährlich sind Tierhaarallergien? Was ist der beste Schutz?
Nicht nur Menschen, auch Hunde können an Krebs erkranken. Und so wie in der Humanmedizin gibt es auch für sie eine Chemotherapie. Aber was kann das bringen? Und wie sieht es mit Nebenwirkungen aus?
Er schaut lieber beim Kochen zu, statt mit Artgenossen über die Koppel zu galoppieren, wärmt sich am Kamin, statt im Stall zu frieren, und ist ein Freigeist, der seine ganz eigenen Regeln aufstellt: Araber-Wallach Nasar lebt mit seiner Besitzerin Stephanie Arndt seit acht Jahren unter einem Dach – in Arndts Wohnhaus. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft
Für viele Menschen ist die Bestattung ihres verstorbenen Haustiers eine tröstliche Vorstellung, besonders im eigenen Garten. Doch was ist erlaubt, was muss bei dem Tierbegräbnis beachtet werden und wo ist ein Tiergrab im Garten komplett verboten? Ein Überblick
Hunde kommunizieren viel über ihre Körpersprache, die Rute ist dabei ein wichtiges Mittel. Gerade das auffällige Schwanzwedeln wird vom Menschen jedoch schnell missverstanden. Viele deuten es irrtümlich als Zeichen der Freude, der Hund kann damit aber genau das Gegenteil signalisieren
Der Hund gilt als der beste Freund des Menschen. Doch manchmal tun unsere vierbeinigen Begleiter Dinge, die uns ganz und gar eigenartig erscheinen. Wir stellen häufige Verhaltensweisen vor und erklären, was dahinter steckt
Der Handel mit geschmuggelten Hunden, besonders mit Welpen, boomt. Die Corona-Pandemie und die große Nachfrage nach Haustieren haben das Milliardengeschäft zusätzlich befeuert. Wie neue Zahlen der Tierschutzorganisation "VIER PFOTEN" zeigen, haben die aufgedeckten Fälle einen traurigen Rekord gebrochen
Bei Müdigkeit, Langeweile oder Sauerstoffmangel fangen wir Menschen schnell an zu gähnen. Automatisch übertragen viele diese Annahme auch auf Hunde. Dabei signalisieren die Vierbeiner beim Gähnen oft etwas ganz anderes
Engpässe bei Lieferketten und immer mehr Haustiere: In Deutschland werden die Impfstoffe für Tiere knapp. Vor allem Katzen und Kaninchen sind von dem Mangel betroffen
Eine Katze maunzt, knurrt und faucht nicht beliebig. Ihre Laute haben Sinn und System. Die Phonetik-Professorin Susanne Schötz erklärt, was sie bedeuten – und wie wir uns besser mit den Tieren verständigen können
Ein Forschungsteam der Eötvös-Loránd-Universität in Ungarn konnte erstmals nachweisen, dass Hunde dazu in der Lage sind, verschiedene Sprachen zu unterscheiden. Das zeigte sich in den Aktivitätsmustern der Gehirne
Hunde mit Wintermantel werden von vielen Menschen häufig belächelt. Ein Tier braucht doch keinen Mantel, es hat ja schließlich Fell, heißt es dann oft. Falsch gedacht! Wir verraten, wann Hundemäntel im Winter sinnvoll sein können und was Sie beim Kauf beachten sollten
Für uns Menschen ist der Jahreswechsel ein Grund zum Feiern, für Tiere ist die Knallerei hingegen eine Qual. Wir geben Tipps, wie Ihr Haustier Silvester stressfrei übersteht
An Weihnachten ist alles anders, der Trubel und die Hektik können Haustieren schnell auf den Magen schlagen – oder aufs Gemüt. Wenn dann noch ungewohntes Essen oder verschluckte Weihnachtsdeko hinzukommen, endet der Weihnachtstag schnell in der tierärztlichen Praxis. Welche Gefahren lauern und mit welchen Leckerchen Sie Hund und Katze etwas Gutes tun
Egal ob Katzen, Meerschweinchen, Hund, Hamster oder Kaninchen: Menschen leben mit vielen dieser Hausziere zusammen. Vor allem Kinder lieben die kleinen Tiere, die sie Monate und Jahre ihres Lebens begleiten. Welche Tipps Sie bei der Haltung beachten sollen und was Sie über welches Tier wissen müssen, erfahren Sie hier.