Für viele Menschen sind Haustiere die besten Freunde und gehören zur Familie. Auf dieser Seite widmen wir uns den tierischen Begleitern, stellen neue Forschungen vor und geben Tipps zum Umgang
Jedes Jahr im Frühjahr und im Herbst wartet auf Herrchen und Frauchen eine haarige Angelegenheit: der Fellwechsel bei Hund und Katze steht an. Was bei der Pflege der vierbeinigen Familienmitglieder nun zu beachten ist
Das richtige Futter für seinen Vierbeiner zu finden, ist eine Wissenschaft für sich. Kaum ein Thema sorgt unter Hundehalterinnen und Hundehaltern für so viel Diskussionsstoff. Wir geben Tipps, woran sich hochwertiges Hundefutter erkennen lässt
Die Zeckensaison stellt jedes Jahr eine ernstzunehmende Herausforderung für uns und unsere Haustiere dar. Kokosöl gegen Zecken stellt eine natürliche Alternative dar, um sich vor Zeckenstichen zu schützen.
Nicht nur wir Menschen spüren Schmerzen, auch unsere Haustiere fühlen sich hin und wieder schlecht. Tiere leiden jedoch häufig still und machen nicht auf ihre Schmerzen aufmerksam. Was Herrchen und Frauchen tun können
Ob Schuhkarton, Umzugskiste oder Paket: Katzen lieben es, sich in Kartons zu quetschen – und seien sie noch so klein. Wie sich dieses Verhalten erklären lässt und woher die Liebe der Stubentiger rührt
Für viele komplettiert ein Haustier das Familienglück. Doch bevor man leichtfertig ein Tier bei sich aufnimmt, sollte man sich über die anfallenden Kosten im Klaren sein, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Eine Auflistung der beliebtesten Haustiere und der Ausgaben, die verantwortungsvolle Halter dafür einplanen sollten
Manchmal möchten Herrchen und Frauchen ihrem Vierbeiner etwas Gutes tun und fragen sich: Dürfen Hunde Knochen fressen? Und wenn ja, welche Knochen sind geeignet und was sollte man bei der Fütterung beachten? Wir geben Tipps
Ob als Mittel gegen Zecken und Flöhe oder zur Pflege von Hundefell und Pfoten: Kokosöl ist beim Hund vielseitig einsetzbar und bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Hier erfahren Sie alles Wichtige zu Anwendung, Nutzen und möglichen Risiken
Dass wir Haustiere wie beste Freunde, Nutztiere aber wie bloße Produkte behandeln, ist ein Phänomen der Moderne, sagt der Soziologe Marcel Sebastian. Für seine Forschungen sprach er mit Mitarbeitern industrieller Schlachtbetriebe und erfuhr: Um massenhaft töten zu können, brauchen sie bestimmte Rituale
Spot-On, Kokosöl, Bernsteinkette oder Zeckenhalsband – Mittel zum Zeckenschutz für Hunde gibt es viele. Doch was hilft wirklich? Und welche Mittel sind aus gesundheitlicher Perspektive das Beste für Ihr Tier?
Erst retten sie sein Leben. Dann hilft ein Flötenvogel der Familie Bloom. In einer Zeit, in der den Eltern und ihren drei Jungen nur noch zum Heulen zumute ist, gibt er ihnen Grund, wieder zu lachen. Von dieser berührenden Begnung zwischen Tier und Mensch erzählt der Film "Beflügelt" mit Naomi Watts in der Hauptrolle. Dies ist die wahre Geschichte dahinter
Manchmal beobachten wir Hunde dabei, wie sie mit ihrem Hinterteil über den Boden rutschen. Das als "Schlittenfahren" bezeichnete Verhalten sieht zwar lustig aus, hat meist aber eine ernste Ursache. Die Analdrüsen könnten dem Hund Probleme bereiten
Dreckige Hunde sind glückliche Hunde – wenn sie nass und zottelig vom Toben zurückkommen, ist die Begeisterung der Vierbeiner meist groß. Herrchen und Frauchen rümpfen wegen des müffelnden Fells jedoch die Nase. Aber warum stinken nasse Hunde?
Nicht nur wir Menschen haben manchmal Käsefüße. Auch Hundepfoten können einen Geruch entwickeln, der Herrchen und Frauchen an Popcorn oder Käsechips erinnert. Wie er zustande kommt
Welche Musik beruhigt Hunde, wenn sie aufgeregt sind? Wie finden Hunde unsere Lieblingsmusik? Und wie laut dürfen wir sie aufdrehen? Einige Studien haben sich mit dem Verhalten der Vierbeiner unter Einfluss von Musik beschäftigt
Wenn der Himmel sich verdunkelt und Donnergrollen ein nahendes Gewitter ankündigt, reagieren viele Hunde gestresst oder ängstlich. Dafür gibt es eine Erklärung
Hunde sind nicht nur wahre Meister darin, menschliche Emotionen zu lesen, sie lassen sich sogar von ihnen anstecken. Das kann ihnen zum Verhängnis werden, wie eine Studie aus Schweden zeigt
Kaum etwas begeistert Hunde und Katzen so sehr wie gemeinsames Toben und Tollen. Der vergnügte Zeitvertreib mit Haustieren ist unverzichtbar für deren körperliche und seelische Gesundheit – und fördert ihr Vertrauen und ihre Bindung zum Menschen
Für uns Menschen ist der Jahreswechsel ein Grund zum Feiern, für Tiere ist die Knallerei hingegen eine Qual. Wir geben Tipps, wie Ihr Haustier Silvester stressfrei übersteht
Auch wenn Katzen ihren eigenen Kopf haben und längst nicht immer das tun, was Herrchen und Frauchen sich wünschen – werden die Samtpfoten bei ihrem Namen gerufen, reagieren sie darauf. Ob Katzen aber auch darauf hören, ist eine andere Frage
Beobachtet hat es sicher jeder schon einmal: Viele Tieraugen leuchten im Dunkeln, wenn sie mit Licht angestrahlt werden. Das funktioniert in etwa so wie bei den Reflektoren am Fahrrad
Egal ob Katzen, Meerschweinchen, Hund, Hamster oder Kaninchen: Menschen leben mit vielen dieser Hausziere zusammen. Vor allem Kinder lieben die kleinen Tiere, die sie Monate und Jahre ihres Lebens begleiten. Welche Tipps Sie bei der Haltung beachten sollen und was Sie über welches Tier wissen müssen, erfahren Sie hier.