Fotografie Warum wir Tiere fotografieren: Einzigartige Naturbilder und ihre Geschichte
Solange es Kameras gibt, gibt es auch Fotos von Tieren: Aufnahmen von Wildtieren in ihrem natürlichen Lebensraum, Porträts geliebter Haustiere, oder Bilder, die die Grausamkeit des Menschen gegenüber anderen Lebewesen festhalten. Im Bildband "Warum wir Tiere fotografieren" zeigen Fotografinnen und Fotografen ihre eindrucksvollsten Aufnahmen – und erzählen die Geschichten, die sich dahinter verbergen

Die Rückkehr der Wale
Die Tiere der Arktis und ihre Beziehung zu den dort lebenden menschlichen Gemeinschaften üben auf Kiliii Yuyan eine besondere Faszination aus. Hier fotografierte er Flora Aiken vom Volk der Iñupiat, die sich mit einem Gebet für die Rückkehr des ersten Grönlandwals in diesem Frühjahr bedankt. Im spirituellen Leben der Iñupiat dreht sich alles um das Geschenk der Wale an die Gemeinschaft. "Ausdrucksvolle Tierfotos zeigen uns intime Situationen, die wir nie vergessen werden", sagt Yuyan.
© Kiliii Yuyan/Knesebeck Verlag