Abo testen Login

Verhaltensforschung Warum machen Hunde uns zu besseren Menschen, Herr Professor Kotrschal?

Ein Hund vervollständigt den Menschen, sagt der Verhaltensforscher Kurt Kotrschal. Warum Hunde uns gesund halten, unsere Kommunikation verbessern und uns vertrauenswürdiger erscheinen lassen
Ein Leben ohne Hund ist für den Verhaltensforscher Kurt Kotrschal unvorstellbar. Er sagt: Hund und Mensch haben viel mehr gemeinsam, als lange gedacht
Ein Leben ohne Hund ist für den Verhaltensforscher Kurt Kotrschal unvorstellbar. Er sagt: Hund und Mensch haben viel mehr gemeinsam, als lange gedacht
© Gianmaria Gava

GEO: Herr Professor Kotrschal, ich nehme an, Sie haben Hunde?

Professor Kurt Kotrschal: Ja, während meiner Arbeit im Wolfsforschungzentrum, wo die kognitiven Fähigkeiten von Wölfen und Hunden erforscht werden, hatte ich immer mehr als ein Dutzend Wölfe und Hunde. Privat sind es höchstens zwei; zu einer alten Eurasierhündin kommt bald noch ein Welpe dazu, sozusagen zur "Einschulung". Mehr als zwei Hunde auf einmal möchte ich aber eigentlich nicht haben, ab dem dritten Hund übernimmt das Rudel die Kontrolle. Im Moment haben meine Frau und ich nur Lilly.

Inwiefern macht Lilly Sie zu einem besseren Menschen? Diese These stellen Sie in Ihrem aktuellen Buch auf.