Auf Maui, der zweitgrößten Insel Hawaiis, haben Forscher eine neue Pflanzenart entdeckt. Das Besondere daran: von dieser fand sich nur ein einziges Exemplar
Täuschen, tricksen, tarnen – das können nicht nur Tiere. Jetzt berichten Forscher von einer Pflanze, die sich vor Pflanzensammlern regelrecht versteckt
Sie zählen zu den ältesten Lebewesen der Erde und sind Gegenstand von Sagen und Legenden - einzigartige Bäume weltweit. Wir stellen neun wunderliche Baumriesen vor
Es ist erstaunlich, funktioniert aber tatsächlich: Mit Kastanien lässt sich Wäsche ganz umweltfreundlich wieder sauber bekommen. Wir verraten Ihnen, wie Sie aus Kastanien selbst Waschmittel herstellen.
Die Hagebutte gilt als eine der gesündesten Früchte überhaupt, doch ihr Juckreiz auslösendes Inneres schreckt manch einen vom Verzehr ab. Was uns jedoch stören mag, macht biologisch durchaus Sinn
Mit einem Bild von Brombeeren in verschiedenen Entwicklungsstadien stoß Twitter-Nutzer Alfie Daye einen viralen Trend an. Dieser brachte auf eine Weise beruhigende Bilder natürlicher Lebenszyklen hervor
Kinder lernen ihre Umwelt mit allen Sinnen kennen – auch mit dem Mund. Bei manchen Pflanzen kann das gefährlich werden. Wir geben Tipps, worauf Eltern achten sollten
Gemüse aus dem Supermarkt ist meist geschmacksneutral und wässrig. Ganz anders die alten Gemüse! Wir stellen Ihnen zehn alte Gemüsesorten vor.
Sie möchten ein Gewächshaus selber bauen? Wir verraten Ihnen, worauf Sie beim Bau eines Gewächshauses im Garten achten sollten und welche Materialien sich dafür besonders gut eignen.
Morgens oder abends, im Schatten oder bei Sonnenschein - jeder Hobbygärtner hat seine ganz eigenen Regeln und Ansichten darüber, wann der ideale Zeitpunkt zum Gießen der Gartenpflanzen ist. Wir klären auf und geben Tipps
Ein Hochbeet bietet Obst, Gemüse und Kräutern die bestmöglichen Wachstumsbedingungen. Doch was gibt es bei Hochbeeten zu beachten und was sät man wann? Wir verraten, worauf Sie beim Bau eines Hochbeets achten sollten
Welche Hausmittel Sie für Ihre Pflanzen im Garten zum Düngen nutzen können, haben wir in zehn Tipps zusammengefasst
In diesem Quiz zeigen wir Ihnen Fotos zehn verschiedener Beeren. Sie entscheiden: essbar oder nicht?
Manche sehen aus wie Äffchen oder Totenschädel, andere tarnen sich als Steine oder verströmen Aasgeruch. Wir präsentieren: zehn ziemlich verrückte Pflanzen
Pilze fühlen sich an vielen Standorten wohl. Wir verraten Anleitungen für zwei verschiedene Anbaumethoden
Es wirkt unscheinbar, harmlos. Doch für kleinere Insekten stellt das Fettkraut eine ernsthafte Bedrohung dar. Angelockt durch den unwiderstehlichen Glanz der sattgrünen Blätter, tappen arglose Krabbler in eine tödliche Falle
Ingwer ist aus vielen Küchen heute nicht mehr wegzudenken. Die Knolle ist gesund, schmeckt und lässt sich selbst ziehen. Wir verraten den Trick
Besonders am Abend und in der Nacht sorgen sie für ein ungewöhnliches Bild: pink-leuchtende Gewächshäuser. Doch was steckt dahinter?
Hoch oben in manchen Bäumen gedeiht ein Gewächs, das auf den ersten Blick recht genügsam wirkt. Doch um zu überleben, verfolgt es eine zutiefst eigennützige Strategie: Es schmarotzt
Zellen auf der Zunge reagieren auf bestimmte Reize: Doch warum löst die Minze das gleiche Gefühl im Mund aus wie eine Kugel Eis?