Drogen Vom heiligen Rausch bis zum Horrortrip: Die Geschichte der Psychedelika
Psychoaktive Substanzen verändern unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit. Mal wurden sie als Gabe der Götter verehrt, mal als gefährliche Drogen verteufelt. Sie dienten als Medizin und Handelsgut, waren Droge der Wahl für Künstlerinnen und Anarchisten. Ein kurzer Trip vom alten Ägypten bis in die Gegenwart

Pilze für den Pharao
Seit Jahrtausenden konsumieren Menschen Psychedelika. Die Wirkstoffe aus Pflanzen, Pilzen, später auch im Labor hergestellt, rufen besondere Bewusstseinszustände hervor, verändern die Wahrnehmung der Welt, lösen die Grenzen des Selbst auf. In vielen Kulturen galten Trips als Pforte zur Welt der Geister und Götter. Im alten Ägypten, so vermuten Archäologen, waren psychoaktive Pilze als Geschenk des Gottes Osiris allein den Königen vorbehalten. Auf diesem Wandrelief am Tempel von Dendera wird ein Gefäß mit Pilzen als Gabe dargebracht.
© Terence Waeland/Alamy Stock Photos / mauritius images