
Das Buch zur Bildstrecke
In dem Bildband "Rausch – Eine Kulturgeschichte der Psychedelika" zeichnet Erika Dyck die Historie der bewusstseinsverändernden Substanzen nach (erschienen 2024 im Haupt Verlag, 224 Seiten, 36 Euro). Sie analysiert, welche Ideen, Weltanschauungen und Hoffnungen mit ihrem Konsum verbunden waren. Denn letztlich entscheidet der Zeitgeist darüber, wie wir auf die Substanzen blicken – und auf diejenigen, die sie konsumieren
© Erika Dyck: "Rausch – Eine
Kulturgeschichte der Psychedelika", Haupt Verlag