
Im Bann der Kröte
Die Coloradokröte Bufo alvarius, auch Sonora-Netzkröte genannt, lebt in den Wüsten der USA. Sie nutzt ihr giftiges Sekret zur Verteidigung. In den 1960er-Jahren fanden Forschende heraus, dass es ein starkes Psychedelikum enthält. Obgleich in den USA verboten, wird es seitdem getrocknet und in spirituellen Zeremonien unter Anleitung selbsternannter Heilerinnen und Heiler geraucht. Während des rund 30-minütigen Trips könne sich die Realität völlig auflösen, berichten Teilnehmende. Naturschützer fürchten, dass sich auf Dauer auch die Krötenpopulation auflösen könnte. Denn die Nachfrage nach dem spirituell bedeutsamen Rausch ist groß. Das zeigt sich auch in der Popularität von Ayahuaska-Retreats, Zeremonien mit einem traditionellen pflanzlichen Gebräu, die manche indigene Gruppen in Südamerika für Touristen und Touristinnen anbieten.
© Michael Weber/imageBROKER / mauritius images