Abo testen Login

Drogen-Geschichte Heroin gegen Husten, Opium für schreiende Kinder: Die Medizin-Karriere der Drogen

von Sven Stillich
Viele Rauschmittel wurden zunächst als Medikament eingesetzt. Bedenkenlos schluckten Arm und Reich, Alt und Jung die Stoffe. Bis sich die Schattenseiten zeigten und Staaten Verbote aussprachen
Zwei Männer rauchen Opium im China des 19. Jahrhunderts. Von Asien aus verbreitete sich der Brauch nach Europa und Amerika. Das Rauchen diente der Entspannung und unterdrückte in Zeiten von Nahrungsknappheit den Hunger
Zwei Männer rauchen Opium im China des 19. Jahrhunderts. Von Asien aus verbreitete sich der Brauch nach Europa und Amerika. Das Rauchen diente der Entspannung und unterdrückte in Zeiten von Nahrungsknappheit den Hunger
© Photo12/Universal Images/ Getty Images

Gegen Husten hilft nichts besser als Heroin. Kokain erfrischt und kräftigt Körper und Geist. Gibt man schreienden Kindern Opium, nerven sie viel weniger. Das waren in der Vergangenheit gängige Überzeugungen.

Erschienen in GEO Wissen Nr. 78 (2022)